„Ohne den Ausbau des ÖPNV schaffen wir die Klimawende nicht.“, so lautete das Fazit von Jacob Liedtke, Bundestagskandidat der Herner GRÜNEN, der bei dem Besuch des offenen Arbeitskreises Mobilität (OAK) der Herner GRÜNEN bei der HCR mit teilnahm. Nach einem herzlichen Empfang und der Möglichkeit Teile des Fuhrparks zu besichtigen, konnten sich die Besucher:innen um den offenen Arbeitskreis Mobilität im Rahmen eines Werkstattgesprächs mit der Arbeit der HCR, den momentanen Herausforderungen und den neuen Entwicklungen im Bereich des ÖPNV auf dem Herner Stadtgebiet vertraut machen. Ein Schwerpunkt des gemeinsamen Austausches lag dabei auf der unternehmerischen Entscheidung, die Flotte der HCR mittels Umstellung auf E-Mobilität zukunftsfähig zu machen. Diskutiert wurde auch, wie sich die letzten anderthalb Jahre mit Corona auf die Entwicklung der HCR ausgewirkt hat und auswirken wird. Dabei auch wie sich dadurch die zukünftigen unternehmerischen Entwicklungen und Entscheidungen geändert haben bzw. wie diese noch geändert und angepasst werden müssen. Es wurde deutlich, dass der HCR für die Zukunft gut aufgestellt ist. Bei einen Punkt waren sich alle Beteiligten einig, die aktuelle und zukünftige Absicherung des Ausbaus des ÖPNV Angebotes ist nur mit weiteren finanzielle Mittel möglich. Zudem äußerten die Vertreter des HCR den Wunsch, bei politischen Entscheidungen, die den Nahverkehr betreffen, weiterhin einbezogen zu werden. „Es war ein produktives Treffen. Der heute begonnene Austausch sollte in Zukunft weiter ausgebaut werden.“, so der Sprecher des OAK Mobilität, Jürgen Ortmann.
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel