Treffen OAK Frauen 30.09.2021
4.100 Euro benötigt eine Frau, laut einer aktuellen Studie (Tackling Period Poverty Report, 2017; www.nomoretaboo.org) in ihrer Lebenszeit für Periodenartikel. Weitere notwendige, menstruationsbedingte Ausgaben für Schmerzmittel, Ersatzunterwäsche etc., erhöhen diese Summe schnell (je nach Studie auf bis zu 21.000 Euro/Leben). Zudem sind Frauen oft allein verantwortlich für Verhütung, die ebenfalls finanziert werden will. Gerade Frauen mit geringen finanziellen Mitteln oder in prekären Verhältnissen stellt dies vor Probleme. Um Herner Frauen in dieser Hinsicht zu unterstützen, wurde kürzlich durch Anna Schwabe (Ratsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) im Rat beantragt, Periodenartikel in allen öffentlichen Einrichtungen kostenfrei bereit zu stellen. Für den offenen Arbeitskreis Frauen der Herner Grünen Anlass, dem Thema Frauengesundheit eine digitale Veranstaltung am 30.09.21 um 18 Uhr zu widmen. Nach zwei kurzen Einstiegsvorträgen zum einen über die Datenlage, zum anderen über die Herausforderungen der beratenden Arbeit in diesem Bereich (Inga Bredenfeld, Studentin im Studiengang Nachhaltige Entwicklung, Hochschule Bochum & Beraterinnen der profamilia Bochum), wollen wir mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen.
Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen, sich diesem spannenden Thema zu widmen und mit den Referentinnen zu diskutieren.
Den Link zum digitalen Treffen erhalten Sie/erhaltet Ihr nach einer kurzen Nachricht an frauen@gruene-herne.de.
Neuste Artikel
STADTRADELN: HALBZEIT MIT EINEM STARKEN GRÜNEN TEAM
Bis zum 16. Juni läuft noch die Aktion „Stadtradeln“ und zur Halbzeit ist das Grüne Team auf dem 6. Rang stark platziert. Über 5.700 km hat unser Team schon mit dem Rad zurückgelegt. Weit vorne wieder Jürgen Ortmann. Im letzten Jahr fuhr er die Alpentour; auch in diesem Jahr ist er wieder stark unterwegs. Zwei…
MODELLKOMMUNE HERNE: CANNABIS LEGALISIEREN UND JUGENDSCHUTZ STÄRKEN
Die GRÜNE FRAKTION stellt im kommenden Rat am 13.06. den Antrag Vorbereitungen für die Bewerbung als Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene durchzuführen. Um erfolgreich als Modellregion zu agieren, ist eine regelmäßige Evaluation von großer Bedeutung. Daher soll ein Bericht jährlich veröffentlicht werden und als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Das Vorhaben…
MAIEMPFANG – DIE BILDER DES ABENDS
Am Abend des 11.05 begrüßte die GRÜNE FRAKTION HERNE den Landesjustizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH im Veranstaltungszentrum Gysenberg zum GRÜNEN MAIEMPFANG 2023. Neben dem Mitglied der Landesregierung durften die Fraktionsvorsitzenden THOMAS REINKE und TINA JELVEH auch eine Vielzahl Persönlichkeiten aus Politik und Stadtgeschehen begrüßen. Wir zeigen euch hier die Bilder des Abends. Für die Aufnahmen bedanken…
Ähnliche Artikel