Treffen OAK Frauen 30.09.2021
4.100 Euro benötigt eine Frau, laut einer aktuellen Studie (Tackling Period Poverty Report, 2017; www.nomoretaboo.org) in ihrer Lebenszeit für Periodenartikel. Weitere notwendige, menstruationsbedingte Ausgaben für Schmerzmittel, Ersatzunterwäsche etc., erhöhen diese Summe schnell (je nach Studie auf bis zu 21.000 Euro/Leben). Zudem sind Frauen oft allein verantwortlich für Verhütung, die ebenfalls finanziert werden will. Gerade Frauen mit geringen finanziellen Mitteln oder in prekären Verhältnissen stellt dies vor Probleme. Um Herner Frauen in dieser Hinsicht zu unterstützen, wurde kürzlich durch Anna Schwabe (Ratsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) im Rat beantragt, Periodenartikel in allen öffentlichen Einrichtungen kostenfrei bereit zu stellen. Für den offenen Arbeitskreis Frauen der Herner Grünen Anlass, dem Thema Frauengesundheit eine digitale Veranstaltung am 30.09.21 um 18 Uhr zu widmen. Nach zwei kurzen Einstiegsvorträgen zum einen über die Datenlage, zum anderen über die Herausforderungen der beratenden Arbeit in diesem Bereich (Inga Bredenfeld, Studentin im Studiengang Nachhaltige Entwicklung, Hochschule Bochum & Beraterinnen der profamilia Bochum), wollen wir mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen.
Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen, sich diesem spannenden Thema zu widmen und mit den Referentinnen zu diskutieren.
Den Link zum digitalen Treffen erhalten Sie/erhaltet Ihr nach einer kurzen Nachricht an frauen@gruene-herne.de.
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel