Das Ehrenamt ist die starke Kraft, welche den Unterschied machen kann. Sich gegen das soziale Ungleichgewicht grade in unsere Stadt zu stellen ist nicht nur ein Grundpfeiler des GRÜNEN Denkens in Herne, sondern auch eine absolute Selbstverständlichkeit in Leben und Denken von Mirco Szymyslik dem Sprecher des offenen Arbeitskreises Soziales der Herner GRÜNEN. „ Ich freue mich sehr, dass es solche Institutionen, wie den Kinderschutzbund e.V. in Herne gibt. Mit der 1. Spielzeugtauschbörse am 13.11.2021 der Herner GRÜNEN in Herne Sodingen gab es nicht nur ein großes Medienecho der lokalen Presse, sondern zeigte vor allem, dass diese Idee nach Wiederholung bei den Herner Bürger:innen ruft. Neben der ebenso erfolgreichen Kleidertauschbörse des OAK Soziales ist dies nun die zweite Aktion, welche schon jetzt für eine Wiederholung in Planung für 2022 ist. „Es ist natürlich bei solchen Aktionen immer so, dass dann doch mehr gebracht wie geholt wird. Daher sind wir als GRÜNE sehr froh im Herner Kinderschutzbund einen Partner gefunden zu haben, wo die zum Teil recht hochwertigen Spielzeuge eine gute Verwendung finden. Grade in der Vorweihnachtszeit möchte ich alle Herner Bürger:innen dazu aufrufen diese, aber auch alle anderen sozialen Einrichtungen in Herne zu unterstützen.“, so Mirco Szymyslik zum Abschluss der Spielzeugübergabe beim Kinderschutzbund e. V. an der Straßburger Straße in Herne. „ Uns muss immer bewusst sein, dass das Leuchten in den Augen der Kinder immer auch ein positives Zeichen für ein stabiles Seelenleben ist. Und darauf kommt es doch an.“, so Manuela Wolny, Mitglied des OAK Soziales, zum Abschluss.
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel