Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne laden zur Spielzeugtauschbörse am 13.11.2021 von 11-14 Uhr in die Räumlichkeiten von Nachbarn e.V. , Am Amtshaus 4 in 44627 Herne, neben dem WE-Haus ein. „Wer kennt es als Eltern nicht, die Frage der Verwandtschaft: Was sollen wir denn den Kleinen schenken? Dann kommt viel zu oft die Antwort: Ach, irgendwas zum Spielen“, so Claudia Krischer die Sprecherin des GRÜNEN OAK Wirtschaft. „Und nach kurzer Zeit kommt dann die offene und ehrliche Meinung der Kinder: Mein ganzes Spielzeug ist voll doof, ich will lieber was anderes.“, ergänzt Mirco Szymyslik der Sprecher des OAK Soziales. Denn jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 3 Milliarden Euro für Spielzeug ausgegeben – Tendenz steigend. Häufig ist Spielzeug nur für eine gewisse Zeit interessant. Dann verstaubt es im Kinderzimmer, landet auf dem Dachboden oder wird weggeworfen. Auch weggeworfenes Spielzeug ist Abfall. Es wird entsorgt, verbrannt, landet auf Deponien und schlimmstenfalls in den Weltmeeren. Es gibt jedoch eine Option, um den Geldbeutel und Ressourcen zu schonen: Spielzeug einfach tauschen! „So entstand bei uns die Idee, nach der Kleidertauschparty im September, eine Spielzeugtauschbörse zu starten, um nicht nur sozial schwachen Familien, sondern allen Mamas, Papas und deren Kinder die Möglichkeit zu geben das „doofe“ Spielzeug gegen ein echt cooles zu tauschen. Natürlich richtet sich unsere Einladung auch an alle anderen Familienangehörigen, also Omas, Opas , Onkel und Tanten usw.“, so Mirco Szymyslik.
Wir nehmen die Spielzeuge vorher an, den dafür erhaltenen Tauschbon kann am Samstag dann wieder in ein neues Spielzeug zurückgetauscht werden. Am 12.11.2021 von 15-18 Uhr vor Ort oder jederzeit zu unseren Bürozeiten im GRÜNEN Zentrum, Bahnhofstr. 15a 44623 Herne gerne entgegen. Bitte kein Elektrospielzeug. Ansprechpartner für Fragen kreisverband@gruene-herne.de oder 02323 9510002
Neuste Artikel
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Bei veganen Burgern und Eistee – GRÜNE JUGEND Herne macht Gesprächsangebot in Wanne
Am Vormittag des 4.5 fand auf der Hauptstraße in Wanne ein politisch-kulinarisches Wahlkampfhighlight statt. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Fabian May brachte die GRÜNE JUGEND Herne selbstgebratene vegane Burger, Eistee und GRÜNES Infomaterial unter die Menschen. Anna Schwabe, Sprecherin der GJ Herne, zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion: „Wir haben viele gute Gespräche geführt…
Ähnliche Artikel