Am 27. Januar 2022 ab 18 Uhr plant der OAK Soziales von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN sein nächstes Treffen, bei dem er sich mit dem Thema „Guter Lebensabend Herne“ beschäftigen möchten.
Älter werde wir alle, daher bleibt das „wie“ die entscheidende Frage. Die Pflege alter Menschen ist seit Jahrzehnten ein Thema. Das Projekt „Guter Lebensabend Herne“ beschäftigt sich aber mit einer speziellen Zielgruppe. Zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund möchten ihren Lebensabend in Herne verbringen. Diese Menschen im Sinne einer kultursensiblen Pflege zu versorgen bedeutet, ihre speziellen Bedürfnisse sichtbar zu machen und so einen gleichberechtigten Zugang zu schaffen. Das Projekt „Guter Lebensabend Herne“ nutzt einen interkulturellen Ansatz, damit pflegebedürftige Personen entsprechend ihren individuellen Werten, kulturellen und religiösen Prägung und Bedürfnissen leben kann und entsprechend versorgt und betreut wird. Das Treffen wird als Web-Konferenz stattfinden. Die Einwahldaten und mögliche Rückfragen zu dieser Veranstaltung können über kreisverband@gruene-herne.de angefordert und gestellt werden. Jede:r Interessierte ist herzlich eingeladen zuzuhören, mitzudiskutieren und Fragen anzubringen
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit sehr großer Bestürzung hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im…
Ähnliche Artikel