Am 13.11.22 war es bei bestem Sonntagswetter so weit: In Siegburg trafen sich die Delegierten aller NRW-Kreis- und Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Landesparteirat. Ein kurzer Bericht unserer Delegierten MILENA MEYERS:

MILENA MEYERS, Beisitzerin im Kreisvorstand und LPR-Delegierte – © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE
Der politische Geschäftsführer der NRW-GRÜNEN, RAOUL ROẞBACH eröffnete die Veranstaltung. „Aktuell steht viel auf dem Spiel; es ist nicht egal wer regiert und es ist gut, dass wir Verantwortung tragen.“, so der Herner. Nach der Wahl eines neuen Präsidiums des Landesparteirats wurde die aktuelle landes-, bundes-, und europapolitische Lage in unterschiedlichen Redebeiträgen beleuchtet. Debattiert wurde dabei über einen den Antrag „Solidarisch und innovativ aus der Krise – Grün in die Zukunft!„, der vom Landesvorstand erarbeitet und eingebracht wurde. Festgehalten wurden in dem einstimmig angenommenen Antrag sozial- und energiepolitische Antworten auf die Energiekrise und die Herausforderungen der Zukunft. Auch die Klimakrise und notwendige Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5°C-Ziels waren Thema vieler Redebeiträge.
Einen eindrücklichen und berührenden Beitrag zur Veranstaltung leistete die Gastrednerin MINA KHANI, die über die revolutionären Proteste im Iran berichtete.
Vorsitzender der GRÜNEN NRW, TIM ACHTERMEYER fasste die Lage zusammen: „Wir stehen vor einer Reihe von Feuern in dieser Welt, dem stellen wir unsere Visionen und unsere Pläne entgegen. Optimismus, Solidarität und konkrete politische Handlungen für Klimaschutz, Zusammenarbeit und Innovation. Wir diskutieren hier unsere Antworten und danach gehen wir zurück in die Städte und auf’s Land und wir hören zu und arbeiten weiter.“
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel