Am 13.11.22 war es bei bestem Sonntagswetter so weit: In Siegburg trafen sich die Delegierten aller NRW-Kreis- und Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Landesparteirat. Ein kurzer Bericht unserer Delegierten MILENA MEYERS:

MILENA MEYERS, Beisitzerin im Kreisvorstand und LPR-Delegierte – © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE
Der politische Geschäftsführer der NRW-GRÜNEN, RAOUL ROẞBACH eröffnete die Veranstaltung. „Aktuell steht viel auf dem Spiel; es ist nicht egal wer regiert und es ist gut, dass wir Verantwortung tragen.“, so der Herner. Nach der Wahl eines neuen Präsidiums des Landesparteirats wurde die aktuelle landes-, bundes-, und europapolitische Lage in unterschiedlichen Redebeiträgen beleuchtet. Debattiert wurde dabei über einen den Antrag „Solidarisch und innovativ aus der Krise – Grün in die Zukunft!„, der vom Landesvorstand erarbeitet und eingebracht wurde. Festgehalten wurden in dem einstimmig angenommenen Antrag sozial- und energiepolitische Antworten auf die Energiekrise und die Herausforderungen der Zukunft. Auch die Klimakrise und notwendige Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5°C-Ziels waren Thema vieler Redebeiträge.
Einen eindrücklichen und berührenden Beitrag zur Veranstaltung leistete die Gastrednerin MINA KHANI, die über die revolutionären Proteste im Iran berichtete.
Vorsitzender der GRÜNEN NRW, TIM ACHTERMEYER fasste die Lage zusammen: „Wir stehen vor einer Reihe von Feuern in dieser Welt, dem stellen wir unsere Visionen und unsere Pläne entgegen. Optimismus, Solidarität und konkrete politische Handlungen für Klimaschutz, Zusammenarbeit und Innovation. Wir diskutieren hier unsere Antworten und danach gehen wir zurück in die Städte und auf’s Land und wir hören zu und arbeiten weiter.“
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel