Am Freitag 02.12.22 fand das letzte Politiker:innengrillen im Jahr 2022 statt. An dem tollen Angebot der „Partnerschaft für Demokratie Herne“ (PfD) nahmen auch wieder Politiker:innen der GRÜNEN JUGEND HERNE, sowie der GRÜNEN FRAKTION teil. Ziel der Veranstaltungim Stadtteilzentrum H2Ö ist es, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, Ihnen bei konkreten Anliegen zuzuhören, aber auch einfach nur zum lockeren Kennenlernen zur Verfügung zu stehen. Auch wir sind Menschen wie Du und ich.
Wie schon beim letzten Treffen im Oktober, stellten sich auch diesmal wieder wieder die jüngsten Stadtverordneten in Herne, ANNA SCHWABE, JUSTUS LICHAU und FABIAN MAY den Fragen der Jugendlichen. Neu mit dabei diesmal auch DOROTHEA SCHULTE. Von den Mitarbeitenden des H2Ö, sowie der PfD bestens (u.a. auch mit tierleidfreiem Grillgut) versorgt, verlebten alle Beteiligten einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend. Dabei ging es um Themen wie der Ausstattung an Schulen, dem russischem Angriffskrieg auf die Ukraine, dem FIFA World Cup in Katar bzw. der dortigen Menschenrechtssituation insbesondere für LGBTQIA+, Legalisierung und Gesundheitsgefahren von Cannabis, sowie allgemein um Stadtpolitik.
Wir bedanken uns besonders bei den Organisator:innen (wer im Schnee grillt, den kann nichts mehr schocken), aber auch bei den Jugendlichen für Ihr Interesse und den vielen Fragen. Wieder einmal ein Abendtermin, den man gerne und mit Freude wahrnimmt. Sagt und Bescheid, wenn es eine Fortsetzung gibt. Wir kommen gerne wieder.
Hier findet ihr noch ein paar Impressionen aus dem H2Ö.
Bildrechte: Berzan Gök






Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel