Die Suche nach einer neuen Kreisgeschäftsführung der GRÜNEN in Herne ist beendet. Fündig wurden wir in Essen. ULRICH PABST besetzt ab sofort die vakante Stelle im GRÜNEN Büro und ist somit ab sofort die neue fleißige Biene für Mitgliedschaft und Kreisvorstand. Wir haben ULRICH zum Einstand direkt drei Fragen gestellt:

ULRICH PABST, Kreisgeschäftsführer – © Anna Muysers
„Du fängst im neuen Jahr als Kreisgeschäftsführer bei den Herner Grünen an. Wie ist es aus deiner Sicht dazu gekommen?“
Auf jeden Fall flott: Bewerbung Mitte Dezember, ein sehr gutes Gespräch kurz vor Weihnachten, und Anfang Januar darf ich anfangen. Das Angebot passte perfekt zu meiner beruflichen Neu-Ausrichtung, und ich glaube, ich passe genauso perfekt zum KV Herne.
Ich möchte mich beruflich mehr in Richtung Politik orientieren, und da passte die Stelle beim KV Herne halt sehr gut. Aufgrund meiner Erfahrungen bei den Grünen in Essen (Ratsmitglied, vorher Bezirksvertreter) und im Ruhrparlament bringe ich Grüne DNA mit, das sollte die Einarbeitung beschleunigen. Im Idealfall also ein Gewinn für beide Seiten. Und so weit weg ist Herne auch nicht vom Essener Osten, das schafft der Alltagsradler ganz gut.
„Was verbindest du mit den Grünen und mit Herne?“
Grüne: MEINE Partei, ökologisch-sozial-nachhaltig…, wenn nicht grün was dann? Also quasi alternativlos, obwohl das Wort irgendwie anders besetzt ist.
Herne: kleine Großstadt im Ruhrgebiet, von der Wohndichte und der Landschaft ähnlich meiner Heimat im Essener Norden (inkl. Gewässern: Emscher und Rhein-Herne-Kanal kenn ich). Ansonsten bin ich gespannt auf die Stadt, genau wie auf die neue Aufgabe.
„Wo findet man dich, wenn du nicht gerade als Kreisgeschäftsführer der Herner GRÜNEN unterwegs bist?“
privat: auf den Straßen des Ruhrgebiets (Alltagsradler), im Garten u.a. bei meinen Bienen (Hobby-Imker mit ca. 10-15 Völkern), und bei der Familie (verheiratet, 2 erwachsene Töchter)
nebenberuflich: selbständig im Home-Office als gelernter Diplom-Informatiker, zuletzt im Bereich Elektronik-Entwicklung, -Vertrieb und -Service
politisch: Als Ratsherr in Essen (sportpolitischer Sprecher, Vorsitz im Ausschuss für Verkehr und Mobilität, Planungsausschuss, Aufsichtsrat des städtischen Entsorgers EBE) und im Ruhrparlament.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit sehr großer Bestürzung hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im…
Ähnliche Artikel