Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße.
Natürlich gilt für jeden Menschen eine Unschuldsvermutung bis zum Beweis des Gegenteils. Dennoch wollen wir als GRÜNE FRAKTION HERNE natürlich nachfragen und haben einen Dringlichkeitsantrag eingereicht. Geklärt werden sollen Fragenstellungen zur Konkretisierung der städtischen Dienststellen und der Gesellschaft, die durchsucht worden sind, der Beschlagnahmung von Akten, der Befragung bzw. Einbestellung zur Vernehmung von Mitarbeitern*innen, sowie etwaige vorläufige personelle Konsequenzen. Wir erwarten die Antworten in der Sitzung des im Haupt- und Personalausschusses am 07.02.2023.
Wir sind sehr bestürzt über den zweifellos großen Imageschaden für die Stadt Herne, den diese Ermittlungen nach sich ziehen. Nicht zuletzt deshalb, hoffen wir in dem Zusammenhang auf eine rasche, sowie lückenlose Aufklärung der Angelegenheit.
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel