Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße.
Natürlich gilt für jeden Menschen eine Unschuldsvermutung bis zum Beweis des Gegenteils. Dennoch wollen wir als GRÜNE FRAKTION HERNE natürlich nachfragen und haben einen Dringlichkeitsantrag eingereicht. Geklärt werden sollen Fragenstellungen zur Konkretisierung der städtischen Dienststellen und der Gesellschaft, die durchsucht worden sind, der Beschlagnahmung von Akten, der Befragung bzw. Einbestellung zur Vernehmung von Mitarbeitern*innen, sowie etwaige vorläufige personelle Konsequenzen. Wir erwarten die Antworten in der Sitzung des im Haupt- und Personalausschusses am 07.02.2023.
Wir sind sehr bestürzt über den zweifellos großen Imageschaden für die Stadt Herne, den diese Ermittlungen nach sich ziehen. Nicht zuletzt deshalb, hoffen wir in dem Zusammenhang auf eine rasche, sowie lückenlose Aufklärung der Angelegenheit.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel