Am 16. April fand in Herne eine der hochkarätigsten Veranstaltungen im GRÜNEN Kosmos statt: Der Landesparteirat (LPR). Die NRW-Delegierten kamen im Kulturzentrum Herne zum „kleinen Landesparteitag“ zusammen und berieten über die Transformation NRWs zur ersten nachhaltigen Industrieregion, den Fachkräftemangel und vieles mehr.
Die Eröffnung machte der NRW-Landesgeschäftsführer RAOUL ROẞBACH aus Herne, gefolgt von einem Grußwort der Co-Vorsitzenden unseres Kreisverbands GRÜNEN VIVIEN WEFRINGHAUS. Wir freuen uns eine solch hochkarätige Veranstaltung beheimatet haben zu dürfen. Unter den Gästen waren u.a. NRW-Wirtschaftsministerin MONA NEUBAUR, NRW-Verkehrsminister OLIVER KRISCHER, NRW-Familienministerin JOSEFINE PAUL und NRW-Justizminister BENJAMIN LIMBACH. Außerdem durften wir aus dem Bundestag die Fraktionsvorsitzenden BRITTA HASSELMANN, KATHARINA DRÖGE, sowie den Bundestagsabgeordneten FELIX BANASZACK begrüßen.
Im Anschluss an den LPR gab es noch den „Frühlingsmarkt der guten Ideen“ – hier lag der Fokus auf guten Gesprächen, gegenseitiger Inspiration und der Entwicklung neuer Ideen. Die verschiedenen GRÜNEN Gremien, Vereinigungen und Partner*innen gaben Einblicke in ihre Arbeit, ihre Ideen und Projekte.
Auch viele Grüne aus Herne waren vor Ort oder im Livestream dabei und konnten so Parteitagsluft schnuppern.
Neuste Artikel
VERKEHRSFÜHRUNG IN HERNE-MITTE GRUNDLEGEND NEU DENKEN
Nun ist es entschieden – Herne hat den Zuschlag für die Polizeihochschule erhalten. In einem Wettbewerbsverfahren hatte das Konzept der Firmen IFÜREL (Grundstückseigentümer) und Hochtief (Bauunternehmen) die Oberhand gewonnen. Die Klage des Konkurrenten aus Gelsenkirchen gegen die Vergabe wurde nun zurückgezogen und damit ist der Weg frei für den Bau der Polizeihochschule im Funkenbergquartier. Doch…
UNSERE STADT BENÖTIGT FESTEN ANLAUFPUNKT FÜR KULTURELL-ALTERNATIVES ZENTRUM
Kulturausschuss soll über die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten beraten. Die Grüne Fraktion beantragt im Kulturausschuss am 15.06. eine offene Diskussion zur Raumsituation für das KAZ Herne. „Seit vielen Jahren schon wartet der Verein Kulturell-Alternatives Zentrum Herne e.V. (kurz: KAZ) auf die dringend benötigte Unterstützung bei der Suche nach einer dauerhaften Heimat.“, berichtet der junge Grüne…
KREISMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 25. MAI
Auf der Kreismitgliederversammlung am 25. Mai gab es mehrere Schwerpunkte: Neben einer Aussprache zur politischen Lage wurde die im Januar eingebrachte Neufassung der Wahlordnung beschlossen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung des Blumenthal-Geländes. Hier wurden die Ergebnisse des kommunalen Entwicklungsbeirates vorgestellt und eingeordnet. Auch die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am ersten Juni-Wochenende kam nicht zu kurz, unsere…
Ähnliche Artikel