Gewerbesteuerhebesatz in der Coronakrise – eine Antwort der GRÜNEN FRAKTION im Rat der Stadt Herne auf den Antrag der FDP.
„Die Coronakrise ist für manche Politiker*innen offenbar ein willkommener Anlass, das, was man ohnehin immer schon wollte, nun mit Verweis auf Corona zu begründen“, sagt Sabine von der Beck, GRÜNE Ratsfrau und Finanzausschussvorsitzende im Herner Rat. „Allerdings ist es eine Schnapsidee, wegen Corona den Gewerbesteuerhebesatz zu senken. Unternehmen, die wegen der Pandemie leiden, zahlen in den kommenden Jahren ohnehin weniger oder keine Gewerbesteuer. Ihnen hilft der geringere Hebesatz nicht.“
Auch der GRÜNE OB-Kandidat Pascal Krüger lehnt den FDP-Vorstoß ab: „Das ist unsolidarische Klientelpolitik. Für diese einseitige Entlastung profitabler Unternehmen müssen am Ende alle zahlen. Wer nicht will, dass die Grundsteuer angehoben wird, muss von diesen unausgegorenen Ideen Abstand nehmen.“
Die Gewerbesteuer, die nur auf Unternehmensgewinne erhoben wird, ist eine wesentliche Finanzquelle der öffentlichen Haushalte. Nicht zuletzt aufgrund der finanziellen Konsolidierungsbemühungen vieler Ruhrgebietsstädte sind die Hebesätze im Ruhrgebiet landesweit Spitze. Claudia Krischer, im Vorstand der GRÜNEN in Herne und Sprecherin des Offenen Arbeitskreises Wirtschaft, meint: „Wenn die FDP den Unternehmen in Herne Gutes tun will, soll sie sich in der Landesregierung dafür einsetzen, dass die Abhängigkeit der Kommunen von der Gewerbesteuer reduziert wird. Dann müssen klamme Kommunen wie Herne nicht erfolgreichen Unternehmer*innen über Gebühr in die Taschen greifen. Am besten geht das mit einer Altschuldenregelung für die Kommunen.“ Doch diese, das bedauern die Herner GRÜNEN, verweigert die schwarz-gelbe Landesregierung jedoch standhaft.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel