„Es war zu erwarten, dass die CDU gegen den Vorschlag der Verwaltung ist, auf der Bochumer Straße einen drei Meter breiten Radfahrstreifen zu planen. Seit Jahren wird darüber diskutiert, seit Jahren versucht die CDU eine solche Lösung zu verhindern. Nun nimmt Herr Radicke die Corona-Krise zum Anlass, eine erneute Verschiebung durchzusetzen. Die Grünen hoffen, dass die SPD ihm dafür keine Hilfestellung leisten wird.“
Zum Versuch von Timon Radicke (CDU), die Coronakrise zu instrumentalisieren um einen Beschluss über die Planung des Radfahrstreifens Bochumer Straße zu verhindern, nimmt Susanne Gleba, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bezirk Herne-Mitte, Stellung.
„Der Radwegeausbau wird überall betrieben, gerade Hauptverkehrsadern werden sicher fahrbar gemacht. Auch als Radfahrer*in will man zügig zum Ziel kommen ohne irgendwelche Schleichwege nehmen zu müssen. Auf der Bochumer Str. verhalten sich Autofahrer immer noch verkehrswidrig; parken auf dem Schutzstreifen oder fahren trotzdem zweispurig insbesondere Richtung Herne. Die Begründung der Verwaltung ist vollumfänglich nachvollziehbar. Schön, dass die SPD im Planungsausschuss -offenbar anders als im Bezirk- das erkannt hat. Es bleibt zu hoffen, dass hier kein fauler Kompromiss zu Lasten der Sicherheit von radfahrenden Menschen gefunden wird.„
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel