„Es war zu erwarten, dass die CDU gegen den Vorschlag der Verwaltung ist, auf der Bochumer Straße einen drei Meter breiten Radfahrstreifen zu planen. Seit Jahren wird darüber diskutiert, seit Jahren versucht die CDU eine solche Lösung zu verhindern. Nun nimmt Herr Radicke die Corona-Krise zum Anlass, eine erneute Verschiebung durchzusetzen. Die Grünen hoffen, dass die SPD ihm dafür keine Hilfestellung leisten wird.“
Zum Versuch von Timon Radicke (CDU), die Coronakrise zu instrumentalisieren um einen Beschluss über die Planung des Radfahrstreifens Bochumer Straße zu verhindern, nimmt Susanne Gleba, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bezirk Herne-Mitte, Stellung.
„Der Radwegeausbau wird überall betrieben, gerade Hauptverkehrsadern werden sicher fahrbar gemacht. Auch als Radfahrer*in will man zügig zum Ziel kommen ohne irgendwelche Schleichwege nehmen zu müssen. Auf der Bochumer Str. verhalten sich Autofahrer immer noch verkehrswidrig; parken auf dem Schutzstreifen oder fahren trotzdem zweispurig insbesondere Richtung Herne. Die Begründung der Verwaltung ist vollumfänglich nachvollziehbar. Schön, dass die SPD im Planungsausschuss -offenbar anders als im Bezirk- das erkannt hat. Es bleibt zu hoffen, dass hier kein fauler Kompromiss zu Lasten der Sicherheit von radfahrenden Menschen gefunden wird.„
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel