Bei der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung der Herner GRÜNEN wurden im Volkshaus Röhlinghausen weitere Weichen für die kommende Zeit gestellt. Durch personelle Umstrukturierungen, darunter der Rücktritt der ehemaligen Parteivorsitzenden Susanne Marek und der Wechsel des Medienexperten Sebastian Smith als Mitarbeiter in die Fraktion, wurde die Nachbesetzung einiger Posten notwendig. Mareks Nachfolge tritt die vormalige Beisitzerin Claudia Krischer an. „Mir ist eine gut strukturierte und produktive Parteiarbeit wichtig. Den Schwung durch die vielen neuen und motivierten Mitglieder in den letzten Monaten wollen wir mitnehmen. Dazu möchte ich noch mehr partizipative Angebote schaffen, damit die Partei noch vielfältiger an einem tatsächlich grünen Herne arbeiten kann“ erklärt die neue Vorsitzende. Beiden scheidenden Vorstandsmitgliedern sprach Pascal Krüger großen Dank für die geleistete Arbeit aus.
Das Vorstandsteam, in dem wegen des Aufrückens von Claudia Krischer nun zwei Beisitzerposten vakant wurden, komplettieren Anna Schwabe und Marvin Müller aus dem Vorstand der GRÜNEN JUGEND. „Wir sind ein diverses Team, das in viele unterschiedliche Bereiche vernetzt ist und zahlreiche Expertisen aufweist“ freut sich der amtierende Vorsitzende und OB-Kandidat Pascal Krüger. Die laufende Amtsperiode dauert noch bis 2021 an, danach werden komplette Neuwahlen erfolgen.
Die Wahlergebnisse mit Zustimmung im Kurzüberblick:
Vorstandsvorsitzende: Claudia Krischer (20J/3E/1N bei 24 Stimmen)
Beisitzerin: Anna Schwabe (25J/0E/0N bei 25 Stimmen)
Beisitzer: Marvin Müller (24J/2E/0N bei 26 Stimmen)
Außerdem wurden die Delegierten für die übergeordneten parteiinternen Gremien (Bundesparteitag, Landesparteitag, kleiner Landesparteitag, Bezirksrat und Finanzrat) gewählt. Alle gewählten Delegierten und die Ergebnisse könnt Ihr dem Protokoll entnehmen, das zeitnah parteiintern verschickt wird – oder auf Anfrage gern zur Verfügung gestellt wird.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel