Die GRÜNE FRAKTION setzt sich für die Weiterführung der Schulsozialarbeit nach Ende des jetzigen Förderzeitraums am 31.12.2020 ein. Deshalb hat sie beantragt, dieses Thema auf die Tagesordnung des kommenden Hauptausschusses am 16. .Juni 2020 zu setzen. „Nach der Corona-Krise brauchen wir die Schulsozialarbeit dringender denn je“, fordert Jörg Höhfeld, schulpolitischer Sprecher der Fraktion. „Der Streit um die Finanzierung zwischen Bund und Land muss ein Ende haben. Es muss eine dauerhafte, verlässliche Finanzierung her.“
Hintergrund ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bedarfsdeckung und Wahrung der Chancengleichheit von Arbeitslosengeld 2–Bezieher*innen (Hartz 4) aufgrund dessen bereits in 2012 u.a. die bestehende Schulsozialarbeit durch Finanzmittel des Bundes ausgebaut wurde. 2013 hat sich der Bund jedoch aus der Finanzierung zurückgezogen und so die Länder und Kommunen genötigt, die Arbeit weiter zu finanzieren. In NRW hat man hierfür Mittel in Höhe von fast 50 Mio €/a zur Verfügung gestellt, die durch kommunale Eigenmittel in erheblichen Umfang ergänzt werden mussten.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel