Beim Treffen des Offenen Arbeitskreises (OAK) Wirtschaft am 21.01.2021 wurde noch einmal die wichtige Rolle des Handwerks in Bezug auf Nachhaltigkeit unterstrichen: „Das Handwerk ist bereits aktiv in Bereichen wie energetische Gebäudesanierung, Mobilitätswende und lokalen Wertschöpfungsketten und bietet sich als Partner für die Verwaltung und Politik an, die Aufgaben zum wichtigsten Thema unserer Zeit zu lösen: Nachhaltigkeit“ fasst CLAUDIA KRISCHER, Sprecherin des OAK Wirtschaft zusammen.
Dazu brauche das Handwerk aber auch die Unterstützung der Kommunen besonders in Form von Erleichterungen in den Ausschreibungs- und Vergaberegeln, einer zügigen Digitalisierung des städtischen Verwaltungsservices und ein integriertes, pragmatisches Mobilitätskonzept mit Weitsicht und Planungssicherheit, forderte Frau OLESJA MOUELHI-ORT, Geschäftsführerin bei der HWK Dortmund in ihrem Impulsvortrag.
Zum Thema Flächen- und Quartiersentwicklung in Herne wünscht sich CLAUDIA KRISCHER deshalb: „Eine Stadt der kurzen Wege und Zugang zu geeigneten und bezahlbaren Flächen für mittelständische und kleine Handwerksbetriebe, würde nicht nur die Innenstädte attraktiver gestalten, sondern auch das Handwerk mit seinen Arbeitsplätzen und integrativen Bemühungen unterstützen. Und das ist zu Zeiten von Konjunkturknicks durch Corona besonders wichtig.“
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel