GRÜNE FRAKTION stellt Antrag auf Corona-Kunstausstellung und Anfrage zum Landesprogramm anlässlich des 100. Geburtstags Joseph Beuys
Gleich mehrere Anliegen hat die GRÜNE FRAKTION im kommenden Kultur- und Bildungsausschuss.
Die Corona-Pandemie ist eines der einschneidensten Ereignisse in diesem Jahrhundert, welches das Zusammenleben der Menschen nachhaltig prägen wird. Aus diesem Grunde soll die Stadtverwaltung beauftragt werden, eine Ausstellung, welche die Coronapandemie reflektiert, für das Jahr 2022 vorzubereiten.
Mit dieser Querschnitts-Ausstellung, aus den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Theater, Tanz, Medien-Kunst und Film, soll die jüngere Geschichte aufgearbeitet und dokumentiert werden. Diese Ausstellung soll der Bevölkerung helfen, die Geschehnisse zu verarbeiten und das Wissen um die Auswirkungen auf die Stadt und Stadtgesellschaft aufzuzeigen, sowie zu archivieren.
Die künstlerische und dokumentarische Auseinandersetzung mit Covid-19 und Herne, in Form einer Ausstellung wird so auch zu einem Zeitzeugnis für die kommenden Generationen. Hierbei sollte auch eine Mitwirkung des Stadtarchivs geprüft werden.
Die Ausstellung soll die breite Bürgerschaft, also sowohl Jugendliche als auch alle Alters-gruppen über 20 Jahre ansprechen. Dabei soll sie interaktiv, barrierefrei und „coronatauglich“ sein.
In einer weiteren Anfrage an den Ausschuss geht es um das Landesweite Veranstaltungsprogramm anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys. Hier hat das Land NRW ein Programm mit rund 20 Institutionen in 13 Städten entwickelt. Die GRÜNE FRAKTION möchte nun wissen, ob die Verwaltung sich aktiv um einen Beitrag im Landesprogramm bemüht habe oder ob sie eigene Veranstaltungen diesbezüglich organisiert.
Joseph Beuys war Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationskünstler, aber auch Lehrer, Politiker, Aktivist und Demokrat.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel