GRÜNE FRAKTION stellt Antrag auf Corona-Kunstausstellung und Anfrage zum Landesprogramm anlässlich des 100. Geburtstags Joseph Beuys
Gleich mehrere Anliegen hat die GRÜNE FRAKTION im kommenden Kultur- und Bildungsausschuss.
Die Corona-Pandemie ist eines der einschneidensten Ereignisse in diesem Jahrhundert, welches das Zusammenleben der Menschen nachhaltig prägen wird. Aus diesem Grunde soll die Stadtverwaltung beauftragt werden, eine Ausstellung, welche die Coronapandemie reflektiert, für das Jahr 2022 vorzubereiten.
Mit dieser Querschnitts-Ausstellung, aus den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Theater, Tanz, Medien-Kunst und Film, soll die jüngere Geschichte aufgearbeitet und dokumentiert werden. Diese Ausstellung soll der Bevölkerung helfen, die Geschehnisse zu verarbeiten und das Wissen um die Auswirkungen auf die Stadt und Stadtgesellschaft aufzuzeigen, sowie zu archivieren.
Die künstlerische und dokumentarische Auseinandersetzung mit Covid-19 und Herne, in Form einer Ausstellung wird so auch zu einem Zeitzeugnis für die kommenden Generationen. Hierbei sollte auch eine Mitwirkung des Stadtarchivs geprüft werden.
Die Ausstellung soll die breite Bürgerschaft, also sowohl Jugendliche als auch alle Alters-gruppen über 20 Jahre ansprechen. Dabei soll sie interaktiv, barrierefrei und „coronatauglich“ sein.
In einer weiteren Anfrage an den Ausschuss geht es um das Landesweite Veranstaltungsprogramm anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys. Hier hat das Land NRW ein Programm mit rund 20 Institutionen in 13 Städten entwickelt. Die GRÜNE FRAKTION möchte nun wissen, ob die Verwaltung sich aktiv um einen Beitrag im Landesprogramm bemüht habe oder ob sie eigene Veranstaltungen diesbezüglich organisiert.
Joseph Beuys war Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationskünstler, aber auch Lehrer, Politiker, Aktivist und Demokrat.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel