GRÜNE FRAKTION beantragt erneut den Verzicht auf die Erhebung der Elternbeiträge für den Monat Februar.
In der Sitzung des Haupt- und Personalausschusses vom 26.01.2021 wurde einstimmig für den Verzicht auf die Gebührenerhebung für die Kitas, der Tagespflege und der offenen Ganztagsschule beschlossen. Da der Lockdown mindestens bis zum 14. Februar andauert und – verfolgt man die Pressestimmen der letzten Tage – wohl eher noch mindestens bis Ende des Monats fortgeführt wird, beantragt die GRÜNE FRAKTION nun den weiteren Verzicht auf Elternbeiträge.
„An der Ausgangslage hat sich nichts geändert. Die Eltern haben jedes Recht zu erfahren, ob die Stadt Herne sie auch im Februar entlasten möchte. Viele Eltern sind durch die Doppelbelastung aus Homeoffice und Kinderbetreuung am Limit“, betont die stellv. Fraktionsvorsitzende TINA JELVEH
Der schulpolitische Sprecher FABIAN MAY beurteilt die Situation wie folgt: „Was im Januar einstimmig beschlossen wurde muss in der nächsten Sitzung auch möglich sein. Über den Februar hinweg wird es voraussichtlich keine spürbare Entspannung der pandemischen Lage geben. Darüber hinaus sind Stundenreduzierungen, Gruppen und Kita-Schließungen über diesen langen Zeitraum auch eine unverhältnismäßig hohe Belastung. Die Stadt sollte auch ohne die Zusagen von Land oder Bund mit positivem Beispiel voran gehen.“
Der Antrag wurde für die nächste Sitzung des Rates am 02. März gestellt. Dann werden die Stadtverordneten entscheiden. Bis dahin wird man sicherlich gut in der Lage sein zu bewerten, wie sich die Corona-Situation im Februar in unserer Stadt entwickelt hat.
Neuste Artikel
RATSKOOPERATION LEHNT BEFREIUNG DER KITA-GEBÜHREN AB
Mit den Stimmen von SPD und CDU wurde heute die weitere Befreiung der Kita-Gebühren für Februar abgelehnt Kita-Gebühren in Herne werden in voller Höhe fällig. Das entschied die Stadtspitze heute im Haupt- und Personalausschuss mit den Stimmen von SPD und CDU. Damit wurde der Antrag der GRÜNEN FRAKTION auf Befreiung von den Kita-Gebühren im Februar…
Briefwahl bestätigt Vorstand – Im Rathaus wird gewechselt
Die digitalen Wahlen des neuen Kreisvorstands auf der Jahreshauptversammlung vom 11.02.2021 wurden nun nach der Auszählung der Briefwahlergebnisse bestätigt. Es bleibt somit bei den Ergebnissen des Votums der Mitgliederversammlung. Damit ist es nun amtlich. CLAUDIA KRISCHER wurde als Kreisvorstandsvorsitzende im Amt bestätigt. Hinzu kommt STEFAN KUCZERA, der das GRÜNE Führungsduo komplettiert. MARVIN MÜLLER schaut zukünftig…
Frauen in Herne – Offener Arbeitskreis Frauen
Im Rahmen der 28. Herner Frauenwoche lädt der Offene Arbeitskreis Frauen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE zu einer digitalen Auftaktveranstaltung am 07.03.2021 von 18-20 Uhr zum Thema Frauen in Herne ein. In der Veranstaltung „Frauen in Herne“ werden Referentinnen aus Herner Institutionen wie dem Frauenhaus, der Beratungsstelle für Alleinerziehende sowie Unternehmerfrauen im Handwerk und einigen…
Ähnliche Artikel