Sieben Kandidat*innen für sechs Positionen im Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne. Es war spannend auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.2.21, bei der turnusgemäß der Vorstand neu bestimmt wurde. Als Novum dieses Mal: im coronagerechten Digitalformat!
In ihrem Amt als Parteivorsitzende wurde CLAUDIA KRISCHER bestätigt. Für PASCAL KRÜGER, der nicht mehr als Parteivorsitzender kandidierte, rückt STEFAN KUCZERA in das Parteisprecher*innen-Team nach.

v.l.n.r: (hinten) Vivien Wefringhaus, Jürgen Ortmann, Anna Schwabe, (vorne) Stefan Kuczera, Claudia Krischer, Marvin Müller
„Es freut mich sehr, dass unser Team so motivierte und inhaltlich profilierte Verstärkung bekommt“, meinte CLAUDIA KRISCHER, die wiedergewählte Kreissprecherin. „Außerdem freut mich die breite Unterstützung aus der Mitgliederschaft für das Führungsteam. Dieses Votum ist eine wichtige Weichenstellung für die nächsten zwei Jahre. Denn auf die Bundestagswahl in diesem Jahr folgt auch schon die Landtagswahl in 2022. Beide Wahlkämpfe wollen wir Herner GRÜNE programmatisch bereichern und hier vor Ort engagiert führen. Mit vereinten Kräften und neuem Schwung wollen wir unsere GRÜNE Stimme hörbar machen, Einfluss nehmen und Herne gestalten. Das gesamte Team freut sich über die tollen Voten und auf die Aufgaben, die nun anstehen.“

Jacob Liedtke – Konzentriert sich in Zukunft auf seine Kandidatur für den Bundestag
Auch JACOB LIEDTKE kandidierte nicht mehr als Beisitzer, um sich auf seine Bundestagskandidatur, vor allem als Direktkandidat im Wahlkreis Herne-Bochum II, konzentrieren zu können. Neben der in ihrem Amt bestätigten ANNA SCHWABE komplettieren VIVIEN WEFRINGHAUS und JÜRGEN ORTMANN als Beisitzer*innen das Vorstandsteam der Herner GRÜNEN. MARVIN MÜLLER, bisher Beisitzer im Kreisvorstand, folgt als Kreisschatzmeister auf FRANK KÖHLER, der sich nach vielen Jahren aus dem Kreisvorstand zurückzieht. Der Vorstand bedankte sich für die langjährige ehrenamtliche Arbeit der ausscheidenden Vorstandsmitglieder.
Die Mitgliedervoten vom 11.02.2021 müssen noch durch eine Briefwahl der Mitglieder bestätigt werden.
Ebenfalls neu bestimmt wurden die Kassenprüfer BERND KELLER und GERHARD KALUS sowie das Schiedsgericht, das MELTEM ERDOGRUL als Vorsitzende gemeinsam mit den Beisitzern WOLFGANG HEINZEL und HORST LAUTENSCHLÄGER besetzen wird.
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel