Sieben Kandidat*innen für sechs Positionen im Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne. Es war spannend auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.2.21, bei der turnusgemäß der Vorstand neu bestimmt wurde. Als Novum dieses Mal: im coronagerechten Digitalformat!
In ihrem Amt als Parteivorsitzende wurde CLAUDIA KRISCHER bestätigt. Für PASCAL KRÜGER, der nicht mehr als Parteivorsitzender kandidierte, rückt STEFAN KUCZERA in das Parteisprecher*innen-Team nach.

v.l.n.r: (hinten) Vivien Wefringhaus, Jürgen Ortmann, Anna Schwabe, (vorne) Stefan Kuczera, Claudia Krischer, Marvin Müller
„Es freut mich sehr, dass unser Team so motivierte und inhaltlich profilierte Verstärkung bekommt“, meinte CLAUDIA KRISCHER, die wiedergewählte Kreissprecherin. „Außerdem freut mich die breite Unterstützung aus der Mitgliederschaft für das Führungsteam. Dieses Votum ist eine wichtige Weichenstellung für die nächsten zwei Jahre. Denn auf die Bundestagswahl in diesem Jahr folgt auch schon die Landtagswahl in 2022. Beide Wahlkämpfe wollen wir Herner GRÜNE programmatisch bereichern und hier vor Ort engagiert führen. Mit vereinten Kräften und neuem Schwung wollen wir unsere GRÜNE Stimme hörbar machen, Einfluss nehmen und Herne gestalten. Das gesamte Team freut sich über die tollen Voten und auf die Aufgaben, die nun anstehen.“

Jacob Liedtke – Konzentriert sich in Zukunft auf seine Kandidatur für den Bundestag
Auch JACOB LIEDTKE kandidierte nicht mehr als Beisitzer, um sich auf seine Bundestagskandidatur, vor allem als Direktkandidat im Wahlkreis Herne-Bochum II, konzentrieren zu können. Neben der in ihrem Amt bestätigten ANNA SCHWABE komplettieren VIVIEN WEFRINGHAUS und JÜRGEN ORTMANN als Beisitzer*innen das Vorstandsteam der Herner GRÜNEN. MARVIN MÜLLER, bisher Beisitzer im Kreisvorstand, folgt als Kreisschatzmeister auf FRANK KÖHLER, der sich nach vielen Jahren aus dem Kreisvorstand zurückzieht. Der Vorstand bedankte sich für die langjährige ehrenamtliche Arbeit der ausscheidenden Vorstandsmitglieder.
Die Mitgliedervoten vom 11.02.2021 müssen noch durch eine Briefwahl der Mitglieder bestätigt werden.
Ebenfalls neu bestimmt wurden die Kassenprüfer BERND KELLER und GERHARD KALUS sowie das Schiedsgericht, das MELTEM ERDOGRUL als Vorsitzende gemeinsam mit den Beisitzern WOLFGANG HEINZEL und HORST LAUTENSCHLÄGER besetzen wird.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE FÖRDERT NACHHALTIGKEIT UND POLITISCHEN AUSTAUSCH
Nachhaltigkeit und politischer Austausch standen im Mittelpunkt der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Showroom des Herner Unternehmens FAIRNICA veranstalteten Spielzeugtauschbörse. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Konzept der Spielzeugtauschbörse ist einfach: Eltern und Kinder bringen ihr gebrauchtes Spielzeug mit und tauschen es gegen…
ERNEUTE ANFRAGE ZU PFAS IM WANNER NORDEN GESTELLT
Bei einer kürzlich veröffentlichten Recherche wurden PFAS-Fundorte im Wanner Norden bekannt. Eine Anfrage dazu im Umweltausschuss am 08.03. wurde aus unserer Sicht nicht hinreichend beantwortet. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 23.05 erhoffen wir uns dahingehend deutlich mehr Auskünfte. Vor wenigen Wochen hat ein Rechercheteam von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und anderen eine Karte…
ELTERN-TAXEN IN BICKERN SORGEN FÜR GEFAHREN
Das Stadtteilgespräch Bickern im März stand unter einer besonderen Überschrift: Der Verkehr in Bickern. Zum Austausch dabei war die Schulleiterin der Michaelschule, Frau Sezer. Die allmorgendliche PKW-Schlacht rund um den Schulhof müsse ein Ende finden, da waren sich Schulleiterin und Anwohner:innen einig. Kinder sollten im Regelfall den Schulweg zu Fuß bestreiten können. Dies sei jedoch…
Ähnliche Artikel