Seit Jahren schon bereitet die Schwimmsituation in der vielfach maroden und inzwischen auch zu knappen Bäderlandschaft in Herne Kopfzerbrechen. Die GRÜNEN wollen nun mit Vertreter*innen aus Herner Sportvereinen sowie dem Stadtsportbund herausfinden, welche Fehler in Zukunft vermieden werden können
Der Verlust des Bades am H2Ö, Corona sowie langwierige Baumaßnahmen an Schwimmhallen (z.B. OHG) belasten die Lage aktuell zusätzlich enorm. Die Grüne Fraktion beleuchtet nun die komplizierte Situation. So gibt es nicht nur die baulichen Probleme, auch fehlen die Lehrschwimmbecken um unseren Kindern wichtigen Schwimmunterricht anbieten zu können.

Sportpolitischer Sprecher MIKE LAUTENSCHLÄGER
In einem ersten Schritt luden die Sport- und Schulpolitischen Sprecher – MIKE LAUTENSCHLÄGER und FABIAN MAY – zusammen mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Immobilien – SABINE VON DER BECK – Vertreter*innen aus Herner Sportvereinen sowie dem Stadtsportbund (SSB) zu einem digitalen Expertentalk. „Hier wurden offen Dinge angesprochen, wo es hakt, welche Probleme vordringlich gelöst werden sollten und wie man sich die Zukunft im Herner Schwimmsport vorstellt“, erklärt MIKE LAUTENSCHLÄGER. „Und auch, welche gemachten Fehler künftig vermieden werden sollten.“
Das Auftaktgespräch war so ergiebig, dass die gewonnen Erkenntnisse noch erweitert werden sollen. FABIAN MAY blickt voraus: „In einer zweiten Runde laden die GRÜNEN HERNE zu einem digitalen Stammtisch, zu dem alle Freizeitschwimmer*innen und Eltern eingeladen sind, um deren Sichtweisen mit einzubeziehen.“ Der Stammtisch findet am 13. April statt und sollte schon einmal notiert werden.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel