Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im
Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung für ein erfülltes Leben. Es ist eine Schande, dass im Jahr 2021 Profitorientierung im Gesundheitswesen und unzureichende Präventionsprogramme soziale Verwerfungen verstärken, medizinisches Personal über die Grenzen der Belastbarkeit treiben und Gesundheitsämter in der digitalen Steinzeit feststecken.“ Die GRÜNEN fordern für die kommende 20. Legislaturperiode des deutschen Bundestages zahlreiche Reformen im Gesundheitswesen. Dazu Mirco Szymyslik, Sprecher des Arbeitskreis Soziales der Herner GRÜNEN und Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie: „Ausgehend von der Idee einer solidarisch finanzierten Bürger*innenversicherung ist es möglich, das deutsche Gesundheitswesen so anzupassen, dass es leistungsstark und sozial gerecht den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird und gleichzeitig die Belange der Beschäftigten im Gesundheitssektor berücksichtigt.“ Die Herner GRÜNEN wollen im kommenden Bundestagswahlkampf zahlreiche Online-Veranstaltungen zum Themenbereich Gesundheit und Pflege anbieten und mit Menschen aus der Praxis und Vertreter*innen von Gewerkschaften und weiteren Interessengruppen ins Gespräch kommen. „Wegen der pandemischen Situation sind wir in großem Maß auf Online-Formate angewiesen, um den Bürgerinnen und Bürgern unsere Pläne für die kommenden vier Jahre zu präsentieren. Ich möchte deshalb alle Hernerinnen und Herner einladen, den Kanälen von mir und dem GRÜNEN Kreisverband in den sozialen Medien zu folgen, um tagesaktuell zu erfahren, wofür wir uns stark machen“, so Jacob Liedtke.
Neuste Artikel
Kirmes Eröffnung mit starker GRÜNER Präsenz
Zwei Jahre Ruhe. Doch nun ist es wieder so weit. Die Cranger Kirmes ist zurück und nicht nur wir GRÜNEN freuen uns auf dieses traditionsreiche Fest in unsere Stadt. Schon zu Beginn ist es nicht nur eine politische Pflicht der GRÜNEN Ratsmitglieder und anderen geladenen Gästen am ersten Kirmes Freitag den Fassanstich des Oberbürgermeisters beizuwohnen,…
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
Ähnliche Artikel