OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast
Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein.
„Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire Bedingungen für kleine Unternehmen und digitale Transformation mit der Zukunft des Arbeitsmarktes in Herne zusammen?“, fragt Claudia Krischer, Sprecherin des OAK Wirtschaft der Herner Grünen, „dies wollen wir näher beleuchten und diskutieren und daher freue ich mich sehr, dass uns mit Dr. Gerrit Heil ein politischer Kopf, der zugleich Praktiker ist, weitere Einblicke in diesen Themenkomplex geben wird. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!“
Das Sprecher*innenteam, bestehend aus Claudia Krischer und Stefan Kuczera, lädt alle Unternehmer*innen und Wirtschaftsinteressierte herzlich ein, sich im Anschluss an den fachlichen Input zu diesem Thema auszutauschen.
Die Veranstaltung wird Corona-bedingt wieder digital stattfinden und beginnt am 15. April 2021 um 19.00 Uhr. Interessierte können sich gerne unter
kreisverband@gruene-herne.de
anmelden und erhalten die Einwahldaten.
Wir freuen uns auf Eure und Ihre Teilnahme!
Neuste Artikel
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es ist schon eine kleine Tradition. Wie jedes Jahr, ernteten auch in diesen Tagen wieder Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE Kartoffeln und spendeten diese für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr haben GERHARD KALUS und ROLF AHRENS rund 250 Kilo bei Bauer Feldhaus in Herten gesammelt. Als Abnehmer freuten u.a. „Nachbarn e.V.“, die Eickeler KiTa…
Ähnliche Artikel