OB unterzeichnet Resolution: Deutliche Kritik am Entwurf des derzeit auf Bundesebene verhandelten Lieferkettengesetzes kommt nun auch aus der Fairtradetown Herne – Erfolgreicher Antrag der GRÜNEN FRAKTION im Rat
„Der Rat der Stadt Herne unterstützt die Forderungen der bundesweiten „Initiative Lieferkettengesetz“ und tritt der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz“ bei.“ So lautet der Ratsbeschluss, der auf der Sitzung am 27.04 mit den Stimmen aller demokratischen Parteien angenommen wurde. Nun erfolgte die Unterzeichnung durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.
Wir sind sehr erfreut darüber, dass auch unsere Stadt nun eine der 64 Kommunen ist, die sich der der „Initivative Lieferkettengesetz“ angeschlossen haben. Die von 18 Organisationen getragene Vereinigung begleitet das gegenwärtige Gesetzgebungsverfahren des Bundestages. Der BUND, Greenpeace, der DGB, ver.di, Brot für die Welt und Misereor haben u.a. deutliche Kritik am vorliegenden Gesetzentwurf geübt.
Da die Stadt Herne dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum der Mitgliedschaft in der Gemeinschaft der Fair-Trade-Towns verzeichnet, ist es nun ein gutes Zeichen, dass die Stadt Herne der kommunalen Initiative, unter der Federführung der Fair-Trade-Gemeinde Neumarkt, beigetreten ist.
Der Resolutionstext und die Analyse des gegenwärtigen Entwurfes eines Lieferkettengesetzes sind abrufbar unter https://fairtrade-neumarkt.de/fairtrade/kommunen-pro-lieferkettengesetz/
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel