OB unterzeichnet Resolution: Deutliche Kritik am Entwurf des derzeit auf Bundesebene verhandelten Lieferkettengesetzes kommt nun auch aus der Fairtradetown Herne – Erfolgreicher Antrag der GRÜNEN FRAKTION im Rat
„Der Rat der Stadt Herne unterstützt die Forderungen der bundesweiten „Initiative Lieferkettengesetz“ und tritt der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz“ bei.“ So lautet der Ratsbeschluss, der auf der Sitzung am 27.04 mit den Stimmen aller demokratischen Parteien angenommen wurde. Nun erfolgte die Unterzeichnung durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.
Wir sind sehr erfreut darüber, dass auch unsere Stadt nun eine der 64 Kommunen ist, die sich der der „Initivative Lieferkettengesetz“ angeschlossen haben. Die von 18 Organisationen getragene Vereinigung begleitet das gegenwärtige Gesetzgebungsverfahren des Bundestages. Der BUND, Greenpeace, der DGB, ver.di, Brot für die Welt und Misereor haben u.a. deutliche Kritik am vorliegenden Gesetzentwurf geübt.
Da die Stadt Herne dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum der Mitgliedschaft in der Gemeinschaft der Fair-Trade-Towns verzeichnet, ist es nun ein gutes Zeichen, dass die Stadt Herne der kommunalen Initiative, unter der Federführung der Fair-Trade-Gemeinde Neumarkt, beigetreten ist.
Der Resolutionstext und die Analyse des gegenwärtigen Entwurfes eines Lieferkettengesetzes sind abrufbar unter https://fairtrade-neumarkt.de/fairtrade/kommunen-pro-lieferkettengesetz/
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel