OB unterzeichnet Resolution: Deutliche Kritik am Entwurf des derzeit auf Bundesebene verhandelten Lieferkettengesetzes kommt nun auch aus der Fairtradetown Herne – Erfolgreicher Antrag der GRÜNEN FRAKTION im Rat
„Der Rat der Stadt Herne unterstützt die Forderungen der bundesweiten „Initiative Lieferkettengesetz“ und tritt der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz“ bei.“ So lautet der Ratsbeschluss, der auf der Sitzung am 27.04 mit den Stimmen aller demokratischen Parteien angenommen wurde. Nun erfolgte die Unterzeichnung durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.
Wir sind sehr erfreut darüber, dass auch unsere Stadt nun eine der 64 Kommunen ist, die sich der der „Initivative Lieferkettengesetz“ angeschlossen haben. Die von 18 Organisationen getragene Vereinigung begleitet das gegenwärtige Gesetzgebungsverfahren des Bundestages. Der BUND, Greenpeace, der DGB, ver.di, Brot für die Welt und Misereor haben u.a. deutliche Kritik am vorliegenden Gesetzentwurf geübt.
Da die Stadt Herne dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum der Mitgliedschaft in der Gemeinschaft der Fair-Trade-Towns verzeichnet, ist es nun ein gutes Zeichen, dass die Stadt Herne der kommunalen Initiative, unter der Federführung der Fair-Trade-Gemeinde Neumarkt, beigetreten ist.
Der Resolutionstext und die Analyse des gegenwärtigen Entwurfes eines Lieferkettengesetzes sind abrufbar unter https://fairtrade-neumarkt.de/fairtrade/kommunen-pro-lieferkettengesetz/
Neuste Artikel
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Ähnliche Artikel