Impfkampagne im Stadtbild, Datentransparenz auf der Homepage, Einbindung des Integrationsrates und migrantischer Verbände, Schaffung einer sog. „#Impfbrücke“. All dies hat die GRÜNE FRAKTION vor Beginn der Osterferien in einem Maßnahmenprogramm gefordert. Stadtverwaltung und OB verkündeten zuletzt die Umsetzung dieser Pläne.
Im Maßnahmenplan der GRÜNEN FRAKTION wurden unter anderem diese konkreten Vorschläge benannt, wie unsere Stadt im Rahmen Ihrer Möglichkeiten mit positivem Einfluss auf die Verbreitung des Coronavirus in Herne und Wanne-Eickel entgegenwirken kann. Damit einher ging auch die Forderung nach einer Verbesserung der Datenlage um so mehr Transparenz in der Kommunikation mit den Bürger*innen unserer Stadt zu schaffen.
Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE dazu: „Wir freuen uns, dass Verwaltung und Oberbürgermeister unsere Vorschläge unbürokratisch aufgegriffen haben. So gelingt es uns die Menschen in unserer Stadt besser erreichen und einbinden zu können. Es ist dringend notwendig, dass wir weiter alle an einem Strang ziehen um die hohen Inzidenzzahlen bei uns dauerhaft unterhalb der unterschiedlichen Vorgaben von Bund und Land zu drücken. Nur so können wir alle wieder ein Stück Normalität zurückgewinnen.“
Neuste Artikel
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Bei veganen Burgern und Eistee – GRÜNE JUGEND Herne macht Gesprächsangebot in Wanne
Am Vormittag des 4.5 fand auf der Hauptstraße in Wanne ein politisch-kulinarisches Wahlkampfhighlight statt. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Fabian May brachte die GRÜNE JUGEND Herne selbstgebratene vegane Burger, Eistee und GRÜNES Infomaterial unter die Menschen. Anna Schwabe, Sprecherin der GJ Herne, zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion: „Wir haben viele gute Gespräche geführt…
Ähnliche Artikel