Jede Konserve zählt!
Auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Deswegen hat der Kreisverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Herne auf Initiative der GRÜNEN Jugend eine Konservensammelaktion gestartet, bei der viele GRÜNE Mitglieder Konserven gespendet haben. Diese Ausbeute haben die Parteivorsitzenden Claudia Krischer und Stefan Kuczera sowie die Sprecherin der GRÜNEN Jugend Anna Schwabe am Freitag, den 30.04.2021, der Herner Suppenküche übergeben. Kai Gruhlke, Leiter der Suppenküche, der auch bei Friseure gegen Armut tätig ist, nahm diese Spenden entgegen, die bei der Essenausgabe an diesem Tag mitgenommen werden können. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spenden. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Gerade deswegen freuen sich die Mitarbeitenden der Suppenküche immer wieder über Zuwendungen aus der Bürger*innenschaft.
„Wir können die Welt nicht retten“, sagt Kai Gruhlke: „aber wir können sie ein bisschen schöner machen.“
In diesem Geiste sollen auch in Zukunft solche Aktionen gemeinsam mit der Suppenküche und dem GRÜNEN Kreisverband geplant werden.
„Vielleicht können wir ja nächstes Jahr, bei der Essenausgabe helfen und ein bisschen mit den Menschen ins Gespräch kommen, soweit es die Lage erlaubt“, so Claudia Krischer.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel