Jede Konserve zählt!
Auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Deswegen hat der Kreisverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Herne auf Initiative der GRÜNEN Jugend eine Konservensammelaktion gestartet, bei der viele GRÜNE Mitglieder Konserven gespendet haben. Diese Ausbeute haben die Parteivorsitzenden Claudia Krischer und Stefan Kuczera sowie die Sprecherin der GRÜNEN Jugend Anna Schwabe am Freitag, den 30.04.2021, der Herner Suppenküche übergeben. Kai Gruhlke, Leiter der Suppenküche, der auch bei Friseure gegen Armut tätig ist, nahm diese Spenden entgegen, die bei der Essenausgabe an diesem Tag mitgenommen werden können. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spenden. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Gerade deswegen freuen sich die Mitarbeitenden der Suppenküche immer wieder über Zuwendungen aus der Bürger*innenschaft.
„Wir können die Welt nicht retten“, sagt Kai Gruhlke: „aber wir können sie ein bisschen schöner machen.“
In diesem Geiste sollen auch in Zukunft solche Aktionen gemeinsam mit der Suppenküche und dem GRÜNEN Kreisverband geplant werden.
„Vielleicht können wir ja nächstes Jahr, bei der Essenausgabe helfen und ein bisschen mit den Menschen ins Gespräch kommen, soweit es die Lage erlaubt“, so Claudia Krischer.
Neuste Artikel
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Bei veganen Burgern und Eistee – GRÜNE JUGEND Herne macht Gesprächsangebot in Wanne
Am Vormittag des 4.5 fand auf der Hauptstraße in Wanne ein politisch-kulinarisches Wahlkampfhighlight statt. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Fabian May brachte die GRÜNE JUGEND Herne selbstgebratene vegane Burger, Eistee und GRÜNES Infomaterial unter die Menschen. Anna Schwabe, Sprecherin der GJ Herne, zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion: „Wir haben viele gute Gespräche geführt…
Ähnliche Artikel