Am Wananas fehlt noch immer ein von Vereinen und Schulen gewünschter Unterstand am Eingang. Die GRÜNEN hakten erneut nach:
„Wie groß wird der Unterstand werden, wie soll er aussehen, wieviele Personen passen darunter? Alle diese Fragen sind bislang offen geblieben, es wurde nur vage eine Lösung „ähnlich einer Bushaltestelle“ angedeutet. Das kann nicht reichen.“, findet der sportpolitische Sprecher MIKE LAUTENSCHLÄGER.

Schulpolitischer Sprecher FABIAN MAY
Auch FABIAN MAY, schulpolitischer Sprecher, weiß: „Zu Stundenwechselzeiten stehen dort wegen der mangelhaften Umkleidesituation teilweise 60 wartende Schüler*innen“, und er fordert eine auskömmliche Lösung mit dieser Planzahl. „Dem Architekten, der die Freigabe hierfür erteilen muss, sollte daran gelegen sein – schließlich ist seine Beauftragung für künftige Projekte, zum Beispiel das Lehrschwimmbecken am Südpool, nicht selbstverständlich.“
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel