Am Sonntag, den 09. Mai 2021 von 18:00 – 20:00 Uhr plant der Offene Arbeitskreis (OAK) Frauen der Herner GRÜNEN eine Veranstaltung zum Thema „Netzwerken für Frauen“. Nach der Auftaktveranstaltung des OAK Frauen zum internationalen Weltfrauentag im März, wo es um Frauen in Herne ging, soll nun – am Muttertag – ein anderer frauenpolitischer Themenkomplex ins Auge gefasst werden: Strategischen Netzwerken für Frauen.
In der Veranstaltung werden drei Expertinnen, die selbst verschiedenste Netzwerkerfahrungen gemacht haben, wichtige Aspekte zu den strategischen Netzwerken aufschlüsseln und den Teilnehmerinnen näherbringen. Dabei geht es zunächst um ganz Grundlegendes und die Frage, was Netzwerken im Allgemeinen ist und wie sich dieses von den strategischen Netzwerken unterscheidet. Weiterwollen wird es in der Veranstaltung auch darum gehen, warum es gerade für Frauen wichtig ist, sich gezielt mit diesem Thema auseinander zu setzen.
Danach werden die Referentinnen ganz konkret die ersten Schritte aufzeigen, um ein strategisches Netzwerk aufzubauen sowie welche Fähigkeiten und Fertigkeiten dabei helfen.
Letztlich soll es Platz zur Diskussion darüber geben, welche Unterstützungsmöglichkeiten sinnvoll sind, um Frauen „fit“ für das Knüpfen von Netzwerken zu machen und welche Strukturen oder strukturellen Veränderungen dazu notwendig wären.
Die Einwahldaten zur Videokonferenz am 09.05.2021 um 18 Uhr können über
kreisverband@gruene-herne.de werden.
Jede ist herzlich eingeladen zuzuhören, mitzudiskutieren und innerhalb diesen geschützten Raums Fragen zu stellen!
Neuste Artikel
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Ähnliche Artikel