Am Sonntag, den 09. Mai 2021 von 18:00 – 20:00 Uhr plant der Offene Arbeitskreis (OAK) Frauen der Herner GRÜNEN eine Veranstaltung zum Thema „Netzwerken für Frauen“. Nach der Auftaktveranstaltung des OAK Frauen zum internationalen Weltfrauentag im März, wo es um Frauen in Herne ging, soll nun – am Muttertag – ein anderer frauenpolitischer Themenkomplex ins Auge gefasst werden: Strategischen Netzwerken für Frauen.
In der Veranstaltung werden drei Expertinnen, die selbst verschiedenste Netzwerkerfahrungen gemacht haben, wichtige Aspekte zu den strategischen Netzwerken aufschlüsseln und den Teilnehmerinnen näherbringen. Dabei geht es zunächst um ganz Grundlegendes und die Frage, was Netzwerken im Allgemeinen ist und wie sich dieses von den strategischen Netzwerken unterscheidet. Weiterwollen wird es in der Veranstaltung auch darum gehen, warum es gerade für Frauen wichtig ist, sich gezielt mit diesem Thema auseinander zu setzen.
Danach werden die Referentinnen ganz konkret die ersten Schritte aufzeigen, um ein strategisches Netzwerk aufzubauen sowie welche Fähigkeiten und Fertigkeiten dabei helfen.
Letztlich soll es Platz zur Diskussion darüber geben, welche Unterstützungsmöglichkeiten sinnvoll sind, um Frauen „fit“ für das Knüpfen von Netzwerken zu machen und welche Strukturen oder strukturellen Veränderungen dazu notwendig wären.
Die Einwahldaten zur Videokonferenz am 09.05.2021 um 18 Uhr können über
kreisverband@gruene-herne.de werden.
Jede ist herzlich eingeladen zuzuhören, mitzudiskutieren und innerhalb diesen geschützten Raums Fragen zu stellen!
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel