„Frauen netzwerken anders.“ – So lautete eine Erkenntnis des 2. Treffens des Offenen Arbeitskreises Frauen der Herner Grünen am 09.05.2021. Zum Thema „Netzwerken für Frauen“ hatten sich 15 interessierte Teilnehmerinnen zu einem digitalen Treffen im Grünen Zentrum zusammengefunden. Nach kurzen Impulsvorträgen von drei Referent*innen (Katja Slaski von der Initiative Ella! Connects, Ute Blindert, Beraterin im Bereich „Netzwerken“ und Entwicklerin des Projekts „Netzwerkbooster“ und Anke Nellesen, Professorin für Nachhaltigkeit mit technischer Ausrichtung an der Hochschule Bochum) begaben sich die Teilnehmerinnen in einen lebhaften Austausch. Dabei zeigte sich, dass Frauen „anders“ netzwerken und klassische Möglichkeiten, um Netzwerke zu knüpfen für sie weniger leicht zugänglich sind. Katja Slaski berichtete aus ihrer Arbeit im Coaching von Gründer*innen und bei der Beratung zum Aufbau von Netzwerken. „Frauen sollten sich mehr trauen, interessante potentielle Netzwerkpartnerinnen anzusprechen“, so Slaski. Ute Blindert rief dazu auf, sich auf eigene Fähigkeiten und Interessen zu besinnen und diese zu stärken. Anke Nellesen ergänzte das Gespräch um ihre Perspektive aus ihrer akademischen Laufbahn. Durch den anschließenden Austausch entstanden erste Ideen, wie Frauen auf dem Gebiet des strategischen Netzwerkens gestärkt werden könnten. Ein nächstes Treffen des OAK Frauen ist bereits in Planung, Datum und endgültiges Thema der nächsten Veranstaltung werden rechtzeitig über die Website der Herner Grünen und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel