Der offene Arbeitskreis Frauen der Herner GRÜNEN hatte am 25.07.2021 im Behrenspark zum Sommer-Picknick geladen. Ziel dieser Veranstaltung war es ein neues Netzwerk-Treffen für Frauen zu installieren. Nach vielen Online-Treffen war es nun Zeit sich tatsächlich wieder einmal in Präsenz zu treffen. Das Wetter war den teilnehmenden Frauen sehr positiv gewogen und auch die lieben Mitarbeiter:innen von Stadt-Grün Herne sorgten für eine nette und schön gemähte Umgebung. Viele schöne Köstlichkeiten wurden bereitgestellt und trugen so ihren Teil zu einem gelungenen Fest bei. „Es ist schön zu sehen wie sehr wir Frauen auch außerhalb der GRÜNEN Blase solche Gelegenheiten nutzen, um sich zu vernetzen und sich auszutauschen“, sagt Milena Meyers Sprecherin des OAK Frauen über die gelungene Veranstaltung. Es wurde nach spannenden Gesprächen vereinbart, diese Art von Veranstaltungen zu wiederholen. „Ich als Mitglied des OAK Frauen habe mich sehr über die Veranstaltung gefreut und möchte mich bei allen Frauen für deren Arrangement bedanken. Diese Art der Zusammenkunft werden wir sicherlich wiederholen“, fügt Milena Meyers noch abschließend dazu.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE FÖRDERT NACHHALTIGKEIT UND POLITISCHEN AUSTAUSCH
Nachhaltigkeit und politischer Austausch standen im Mittelpunkt der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Showroom des Herner Unternehmens FAIRNICA veranstalteten Spielzeugtauschbörse. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Konzept der Spielzeugtauschbörse ist einfach: Eltern und Kinder bringen ihr gebrauchtes Spielzeug mit und tauschen es gegen…
ERNEUTE ANFRAGE ZU PFAS IM WANNER NORDEN GESTELLT
Bei einer kürzlich veröffentlichten Recherche wurden PFAS-Fundorte im Wanner Norden bekannt. Eine Anfrage dazu im Umweltausschuss am 08.03. wurde aus unserer Sicht nicht hinreichend beantwortet. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 23.05 erhoffen wir uns dahingehend deutlich mehr Auskünfte. Vor wenigen Wochen hat ein Rechercheteam von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und anderen eine Karte…
ELTERN-TAXEN IN BICKERN SORGEN FÜR GEFAHREN
Das Stadtteilgespräch Bickern im März stand unter einer besonderen Überschrift: Der Verkehr in Bickern. Zum Austausch dabei war die Schulleiterin der Michaelschule, Frau Sezer. Die allmorgendliche PKW-Schlacht rund um den Schulhof müsse ein Ende finden, da waren sich Schulleiterin und Anwohner:innen einig. Kinder sollten im Regelfall den Schulweg zu Fuß bestreiten können. Dies sei jedoch…
Ähnliche Artikel