Der Wahlkampf geht in die heiße Phase, noch sind es rund 41Tage bis zur Bundestagswahl am 26. September. Für die GRÜNEN in Herne bedeutet das: Präsenz und Schlagzahl noch einmal erhöhen. Wir wollen so viele Bürgerinnen und Bürgern wie möglich erreichen, mit ihnen ins Gespräch kommen und über unsere Ideen für die Zukunft diskutieren.
Wir freuen uns sehr, dass der Spitzenkandidat der nordrhein-westfälischen GRÜNEN,
Oliver Krischer, uns dabei vor Ort unterstützt. Er wird am 18.08.2021 um 11 Uhr am Robert-Brauner-Platz sein.
Dazu erklärt Oliver Krischer MdB, Spitzenkandidat der NRW-GRÜNEN zur Bundestagswahl: „Die vergangenen Wochen haben uns schmerzhaft vor Augen geführt, dass die Klimakrise zwar ein globales Problem ist, ihre Auswirkungen aber lokal, direkt vor unserer Haustür, stattfinden. Die kommenden vier Jahre werden im Kampf gegen die Klimakrise entscheidende sein, denn die zentralen Weichen müssen jetzt gestellt werden. Das bedeutet: Mehr Prävention zum Schutz von Menschen und Infrastruktur, konkrete Maßnahmen, um den schädlichen CO2-Ausstoß deutlich zu verringern und mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren. Gelingen kann dies aber nur, wenn wir die Bürgerinnen und Bürger einbinden und die Herausforderungen sozial gerecht verteilen. Für die nächste Bundesregierung muss das absolute Priorität haben.
Ich möchte vor Ort in Herne mit den Menschen ins Gespräch kommen und für unsere Ideen und Konzepte werben. Wir wollen mit Mut, Zuversicht und Solidarität für Veränderung und eine bessere Politik streiten. Wir sind bereit.“
Jacob Liedtke, Bundestagskandidat der Herner GRÜNEN, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir mit Oliver Krischer große Fachkompetenz für unsere Fragen, für einen Besuch in Herne gewinnen konnten. Wir möchten gemeinsam diskutieren wie groß die Herausforderungen für eine vernünftige, nachhaltige und sozial gerechte Umweltpolitik ist. Wir wollen gemeinsam Wege aufzeigen, um diese Herausforderungen zu bewältigen.“
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel