Am 15. Mai wählen wir einen neuen Landtag für NRW.
Klima, Umwelt, Mobilität, Wirtschaft, Bildung, Soziales und Demokratie – vieles in NRW ist im Wandel. Und wir können diesen Wandel aktiv gestalten. Unser Land und seine Menschen bringen alles mit, um die großen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Dafür braucht es eine Politik, die einen neuen politischen Aufbruch für NRW wagt. Und dafür braucht es vor allem EUCH! Wir brauchen Euch, um ein starker Teil der nächsten Landesregierung zu sein und unser Land für die Zukunft zu gestalten.
Die GRÜNEN in Herne sind auf Augenhöhe mit der CDU und in Schlagdistanz mit der SPD, wenn es um die Umfragen geht. Bei der Zahl der Mitglieder, der Wahlkampfhelfer*innen und der finanziellen Situation spielen die beiden ältesten Parteien aber in ganz anderen Ligen. Deswegen brauchen wir jede Hand und jeden Euro!
Was genau IHR beitragen könnt, das möchten wir mit Euch gerne persönlich besprechen. Am 11.01.2022 seid Ihr deshalb ab 18 Uhr herzlich eingeladen zu einem Türöffner*innen-Meeting, Fabian May als unser Direktkandidaten in Herne und seinem Wahlkampfteam Eure Gedanken und Wünsche mitzuteilen. Wir möchten darüber sprechen, wo sich Euer Engagement sich mit dem Landtagswahlkampf treffen könnte. Diese Veranstaltung soll als Hybridveranstaltung durchgeführt werden mit einer 2G Regelung vor Ort und freiwilligem Selbsttests. Also teilt uns bitte mit, ob ihr vor Ort, Bahnhofstr. 15a in 44623 Herne, oder per Zoom-Meeting dabei sein wollt.
Für Lob, Kritik und weitere Anregungen sind Fabian May, Anna Schwabe und Mirco Szymyslik per Mail wahlkampf@gruene-herne.de oder für eine persönliches Gespräch jederzeit ansprechbar.
Wir freuen uns auf die nächste Zeit mit Euch!
Weiterer Infos und auch die Zugangsdaten für das zoom-Meeting bekommt ihr unter: kreisverband@gruene-herne.de
Neuste Artikel
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Ähnliche Artikel