Am 15. Mai wählen wir einen neuen Landtag für NRW.
Klima, Umwelt, Mobilität, Wirtschaft, Bildung, Soziales und Demokratie – vieles in NRW ist im Wandel. Und wir können diesen Wandel aktiv gestalten. Unser Land und seine Menschen bringen alles mit, um die großen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Dafür braucht es eine Politik, die einen neuen politischen Aufbruch für NRW wagt. Und dafür braucht es vor allem EUCH! Wir brauchen Euch, um ein starker Teil der nächsten Landesregierung zu sein und unser Land für die Zukunft zu gestalten.
Die GRÜNEN in Herne sind auf Augenhöhe mit der CDU und in Schlagdistanz mit der SPD, wenn es um die Umfragen geht. Bei der Zahl der Mitglieder, der Wahlkampfhelfer*innen und der finanziellen Situation spielen die beiden ältesten Parteien aber in ganz anderen Ligen. Deswegen brauchen wir jede Hand und jeden Euro!
Was genau IHR beitragen könnt, das möchten wir mit Euch gerne persönlich besprechen. Am 11.01.2022 seid Ihr deshalb ab 18 Uhr herzlich eingeladen zu einem Türöffner*innen-Meeting, Fabian May als unser Direktkandidaten in Herne und seinem Wahlkampfteam Eure Gedanken und Wünsche mitzuteilen. Wir möchten darüber sprechen, wo sich Euer Engagement sich mit dem Landtagswahlkampf treffen könnte. Diese Veranstaltung soll als Hybridveranstaltung durchgeführt werden mit einer 2G Regelung vor Ort und freiwilligem Selbsttests. Also teilt uns bitte mit, ob ihr vor Ort, Bahnhofstr. 15a in 44623 Herne, oder per Zoom-Meeting dabei sein wollt.
Für Lob, Kritik und weitere Anregungen sind Fabian May, Anna Schwabe und Mirco Szymyslik per Mail wahlkampf@gruene-herne.de oder für eine persönliches Gespräch jederzeit ansprechbar.
Wir freuen uns auf die nächste Zeit mit Euch!
Weiterer Infos und auch die Zugangsdaten für das zoom-Meeting bekommt ihr unter: kreisverband@gruene-herne.de
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel