Am vergangenen Donnerstag beschäftigten sich die Teilnehmer des Offenen Arbeitskreises Soziales (OAK) der Herner GRÜNEN mit den Themen kultursensible Pflege sowie den Bedürfnissen pflegebedürftiger Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte. „Mein Fazit aus der offenen Diskussion ist, dass gezielt kulturelle und sprachliche Barrieren abgebaut werden müssen, um den Zugang für Menschen mit Migrationshintergrund zu bestehenden Regelangeboten zu ebnen.“, so Mirco Szymyslik. Herne ist eine von einundzwanzig Modellkommunen, die sich an dem Projekt „Guter Lebensabend NRW“ beteiligen. Vereine, Gemeinden oder Einzelpersonen können sich mit Ulrike Lange und Zehra Sagdiç in Verbindung setzen: Ulrike Lange ulrike.lange@herne.de oder Zehra Sagdiç z.sagdic@planb-ruhr.de „Wir sind dankbar über diesen Austausch und erkennen, dass dieses Thema noch viel Arbeit benötigt und meiner Meinung nach noch stärker in die öffentliche Diskussion gebracht werden muss. Ich freue mich über einen weiteren Austausch und spreche mich im Namen des OAK Soziales der Herner GRÜNEN für eine starke Solidarität zu diesem Thema aus.“, so schließt Mirco Szymyslik, Sprecher des OAK Soziales diese Online-Veranstaltung
Neuste Artikel
KREISMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 25. MAI
Auf der Kreismitgliederversammlung am 25. Mai gab es mehrere Schwerpunkte: Neben einer Aussprache zur politischen Lage wurde die im Januar eingebrachte Neufassung der Wahlordnung beschlossen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung des Blumenthal-Geländes. Hier wurden die Ergebnisse des kommunalen Entwicklungsbeirates vorgestellt und eingeordnet. Auch die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am ersten Juni-Wochenende kam nicht zu kurz, unsere…
ARTENSCHUTZ WIRD IN HERNE NICHT SEHR ERNST GENOMMEN
Bei einem Ortstermin am 23.3. haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger erheblichen LKW-Verkehr auf dem Blumenthal-Gelände festgestellt. Die Fahrten gingen offenbar zum Gelände der Firma Stadtler, die Gleisarbeiten in diesem Zeitraum durchführte. Das Gelände ist immer noch von der Kreuzkröte besiedelt, einer geschützten Tierart. In dieser Zeit sucht die Kreuzkröte ihre Laichplätze auf und ist entsprechend…
GUT GELAUNTER NRW-JUSTIZMINISTER ZU GAST BEIM MAIEMPFANG
Der GRÜNE Maiempfang startet nach Zwangspause seit 2019 an neuer Örtlichkeit voll durch. Ein volles Haus im Veranstaltungszentrum Gysenberg, sowie die Rücknahme des Einspruchs aus Gelsenkirchen gegen die Vergabe der HSPV nach Herne, sorgten für gute Stimmung bei den Anwesenden. Auch NRW-Justizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH zeigte sich erleichtert, dass es nun eine Entscheidung gibt. Am…
Ähnliche Artikel