BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE übergeben eine große Hilfslieferung für die Ukraine. Dank gilt allen Herner*innen für die große Hilfsbereitschaft und Solidarität für die Menschen im Kriegsgebiet.
Allein in der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde insgesamt ca. ein Transporter voll Hilfsgüter im GRÜNEN ZENTRUM auf der Bahnhofstraße gesammelt. Viele Herner*innen haben dabei direkt Sachspenden vorbeigebracht. Teilweise wurden auch Großpakete von Kindertagesstätten, Verwaltungen oder Handelsleuten aus der Innenstadt angeliefert.
Inititator der Spendenaktion GERHARD KALUS bedankt sich ausdrücklich bei allen, die an der Sammelaktion teilgenommen haben. „Eigentlich kann man nicht die passenden Worte finden, um unseren Dank für die große Hilfsbereitschaft und Solidarität zum Ausdruck zu bringen. Es war schlicht überwältigend zu sehen, wie sehr sich die Menschen in unserer Stadt in dieser schrecklichen Situation engagieren.“
Der Kreisgeschäftsführer STEPHAN TONDORF ergänzt: „Es ist nicht nur großartig, dass in so kurzer Zeit so viele Spenden zusammengekommen sind. Andererseits waren leider auch Menschen mit ganz persönlichen Familienschicksalen bei uns, die dennoch mithelfen wollen. Menschen die Familien in den Kriegsgebieten leben haben und diese nun seit Tagen nicht mehr erreichen können. Das stimmt uns schwer betroffen, macht aber gleichzeitig auch Mut, dass wir damit einen kleinen Beitrag leisten können.“
Die in Herne gesammelten Hilfsgüter wurden am Wochenende zum benachbarten Kreisverband der GRÜNEN in Bochum gebracht, dort verladen und dann umgehend direkt an die polnisch-ukrainische Grenze weitertransportiert.
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel