Am 21.04.2022 ab 18 Uhr dürfen wir GRÜNEN in Herne Mona Neubaur, Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW, und Omid Nouripour, Co-Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, auf dem Robert-Brauner-Platz begrüßen. Gemeinsam mit unserem GRÜNEN Direktkandidaten Fabian May, werden die drei das Bildungsthema aus der kommunalen Sicht, der Landespolitischen Sicht in NRW und aus der Bundespolitischen Sicht besprechen.
Gute Bildungspolitik ist eine tragende Säule unsere Gesellschaft. Wichtig hier sind solche Fragen wie: Wo beginnt Bildung und wo hört sie auf? Wo findet Bildung statt und wie sieht es dort aus. Bildung muss digital werden? Ja aber wie. Bildung muss die Gesellschaft verbinden, doch wer soll es bezahlen und vor allem wie und wann? Dies sollen die Themen sein, mit dem sich die drei -Umsonst und Draußen- mit Live-Musik und Apfelschorle in einen Dialog begeben.
Dazu laden wir herzlich ein. Interviewanfragen an Mona Neubaur und Omid Nouripour stellen Sie bitte vorab an:
Jan Miebach pressestelle@gruene-nrw.de
Rückfragen sonst bitte an: kreisverband@gruene-herne.de
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel