Die GRÜNE FRAKTION WANNE stellt einen entsprechenden Prüfantrag in der Bezirksvertretung am 31. Mai. Ziel ist es alle Wege der Grünanlage zu beleuchten
In der Bezirksvertretung Wanne stellt die GRÜNE FRAKTION einen Prüfantrag an die Verwaltung, ob die bislang nicht ausgeleuchteten Wege der Grünanlage am Rathaus Wanne nicht auch zusätzlich mit Beleuchtung ausgestattet werden können. Für uns ist es aktuell nicht ersichtlich, warum einige Bereiche beleuchtet sind, aber die Querverbindung von der Stadtbibliothek Richtung Heinestraße bei der damaligen Aufbereitung der Grünfläche ausgenommen wurde.

DANIEL KELLER – Fraktionsvorsitzender Bezirk Wanne – © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE
DANIEL KELLER, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Wanne merkt an: „In der dunklen Jahreszeit haben jüngere und ältere Nutzer*innen, sowie Anwohner*innen ein gewisses Angstgefühl, den dann dunklen Weg zu benutzen. Die restlichen befestigten Wege in derselben Grünanlage sind mit Beleuchtung ausgestattet, diese eine Verbindung jedoch nicht.“ Die vorhandene Leuchtkraft reicht z.B. im Kreuzungsbereich ist hier keinesfalls ausreichend.
Bei unseren Wahlkampfständen in der Wanner Innenstadt wurden wir unverhältnismäßig oft auf die Situation angesprochen. Für zahlreiche Anwohner*innen oder Schüler*innen stellt dieser Weg eine willkommene Abkürzung dar. Auch bei älteren Menschen ist er beliebt, da er die Verbindung zu Einkaufsmöglichkeiten, der Stadtbibliothek oder dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel erheblich verkürzt.
„Wir wollen schauen, ob es stichhaltige Gründe gibt, warum hier keine Laternen aufgestellt wurden bzw. ob dies für die Zukunft nachgeholt werden kann. Gerade wenn man an die Planung des angedachten Rathaus- Carrés denkt, ist davon auszugehen, dass diese Wegstrecke noch viel mehr genutzt werden wird. Dies soll dann natürlich nicht mit der aktuell sehr dürftigen Beleuchtung geschehen.“, wünscht sich der Bezirksverordnete der GRÜNEN.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel