Die GRÜNE FRAKTION ist besorgt über die, vor einigen Tagen veröffentlichten, hohen Abschulungszahlen in unserer Stadt
Betroffen darüber zeigt sich auch der schulpolitische Sprecher FABIAN MAY: „Der erzwungene Schulwechsel ist ein Bruch in der Bildungsbiografie, mit dem Schüler*innen meist nur schwer umgehen können. Allzu häufig folgen Schulabsentismus und kaum bessere schulische Leistungen. Dadurch entsteht ein Gefühl des Misserfolgs, mit dem die Schüler*innen in das Berufsleben gehen. Daran zu wachsen, gelingt hingegen nur selten.“

FABIAN MAY, Schulpolitischer Sprecher – © Anna-Lisa Konrad
Problematisch ist in dem Zusammenhang auch, dass Schulformen die Schüler*innen abgeben wenig entlastet werden, gleichzeitig unsere Gesamtschulen und die Hauptschule stark belastet werden. So müssen schlimmstenfalls dort die Klassen neu gemischt werden.
Weiterhin erklärt der Stadtverordnete FABIAN MAY: „Wir wollen dieses Phänomen in Herne näher in den Blick nehmen und auch wissenschaftlich begleitet wissen. Ich denke, um das Dilemma in den Griff zu bekommen, hilft langfristig aber nur eine Erhöhung der Kapazitäten. Dies könne beispielweise durch eine weitere Schule erreicht werden. Bestenfalls durch eine Gesamtschule, die eben gar nicht erst nicht abschult.“
Um weitere Lösungsansätze zu erkennen, möchte die Grüne Fraktion im Schulausschuss die Verwaltung beauftragen, die Arbeit im Bereich der Bildungsübergänge von KiTa zur Grundschule und zur weiterführenden Schule darzustellen. Außerdem soll geprüft werden, eine intensivere Zusammenarbeit mit der universitären Forschung zur Weiterentwicklung der schulträgerischen Instrumente aufzunehmen, um so die einzelnen Bildungsübergänge zu unterstützen.
Neuste Artikel
STADTRADELN: HALBZEIT MIT EINEM STARKEN GRÜNEN TEAM
Bis zum 16. Juni läuft noch die Aktion „Stadtradeln“ und zur Halbzeit ist das Grüne Team auf dem 6. Rang stark platziert. Über 5.700 km hat unser Team schon mit dem Rad zurückgelegt. Weit vorne wieder Jürgen Ortmann. Im letzten Jahr fuhr er die Alpentour; auch in diesem Jahr ist er wieder stark unterwegs. Zwei…
MODELLKOMMUNE HERNE: CANNABIS LEGALISIEREN UND JUGENDSCHUTZ STÄRKEN
Die GRÜNE FRAKTION stellt im kommenden Rat am 13.06. den Antrag Vorbereitungen für die Bewerbung als Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene durchzuführen. Um erfolgreich als Modellregion zu agieren, ist eine regelmäßige Evaluation von großer Bedeutung. Daher soll ein Bericht jährlich veröffentlicht werden und als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Das Vorhaben…
MAIEMPFANG – DIE BILDER DES ABENDS
Am Abend des 11.05 begrüßte die GRÜNE FRAKTION HERNE den Landesjustizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH im Veranstaltungszentrum Gysenberg zum GRÜNEN MAIEMPFANG 2023. Neben dem Mitglied der Landesregierung durften die Fraktionsvorsitzenden THOMAS REINKE und TINA JELVEH auch eine Vielzahl Persönlichkeiten aus Politik und Stadtgeschehen begrüßen. Wir zeigen euch hier die Bilder des Abends. Für die Aufnahmen bedanken…
Ähnliche Artikel