„Herne ist eine Kanalstadt! Aber was bedeutet das eigentlich?“ Nicht erst seit der Diskussion um den Masterplan Wasserlagen treibt die Herner Stadtgesellschaft diese Frage um. Die Binnenschifffahrt ist im Strukturwandel: Das Binnenschiff ist heute der ressourcenschonendste Verkehrsträger. Aber geht Binnenschifffahrt zukünftig auch klimaneutral? Und wie, wenn wegen der immer trockener werdenden Sommer bald unsere Flüsse nicht mehr durchgehend schiffbar sind? Und wollen wir in Herne eigentlich, dass die „Riviera“ unserer Stadt auf lange Sicht noch den Hafenanlagen, der Industrie und den Schiffsdieseln gehört? Oder sollen nicht Freizeit, Erholung, Wohnen und Grünflächen die Zukunftsperspektiven am Kanal sein?
Diese Fragen wollen wir
am 25.10.2022
Um 19.00 Uhr
in der Alten Drogerie Meinken, Hauptstraße 414, 44653 Herne
mit ausgewiesenen Expert:innen diskutieren, deren Blick weit über unser Stadtgebiet hinaus reicht:
Dabei hören wir Impulsbeiträge von
LUKAS BENNER, Mitglied des Bundestags
MICHAEL RÖLS, Mitglied des Landtags NRW
SABINE VON DER BECK, Bürgermeisterin der Stadt Herne
und haben im Anschluss die Gelegenheit zu einer moderierten Debatte mit Publikumsfragen. Den Abend moderiert der GRÜNE Kreisvorsitzende STEFAN KUCZERA.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns besonders über Anmeldungen an kreisverband@gruene-herne.de
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel