„Herne ist eine Kanalstadt! Aber was bedeutet das eigentlich?“ Nicht erst seit der Diskussion um den Masterplan Wasserlagen treibt die Herner Stadtgesellschaft diese Frage um. Die Binnenschifffahrt ist im Strukturwandel: Das Binnenschiff ist heute der ressourcenschonendste Verkehrsträger. Aber geht Binnenschifffahrt zukünftig auch klimaneutral? Und wie, wenn wegen der immer trockener werdenden Sommer bald unsere Flüsse nicht mehr durchgehend schiffbar sind? Und wollen wir in Herne eigentlich, dass die „Riviera“ unserer Stadt auf lange Sicht noch den Hafenanlagen, der Industrie und den Schiffsdieseln gehört? Oder sollen nicht Freizeit, Erholung, Wohnen und Grünflächen die Zukunftsperspektiven am Kanal sein?
Diese Fragen wollen wir
am 25.10.2022
Um 19.00 Uhr
in der Alten Drogerie Meinken, Hauptstraße 414, 44653 Herne
mit ausgewiesenen Expert:innen diskutieren, deren Blick weit über unser Stadtgebiet hinaus reicht:
Dabei hören wir Impulsbeiträge von
LUKAS BENNER, Mitglied des Bundestags
MICHAEL RÖLS, Mitglied des Landtags NRW
SABINE VON DER BECK, Bürgermeisterin der Stadt Herne
und haben im Anschluss die Gelegenheit zu einer moderierten Debatte mit Publikumsfragen. Den Abend moderiert der GRÜNE Kreisvorsitzende STEFAN KUCZERA.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns besonders über Anmeldungen an kreisverband@gruene-herne.de
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel