FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT 31. Januar 20233. Februar 2023 Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung […]
ENDLICH WIEDER MAIEMPFANG 31. Januar 20232. Februar 2023 „Endlich wieder Maiempfang!“. So könnte die Erleichterung über die Planung der größten Fraktionsveranstaltung im Jahreskalender der GRÜNEN im Rat der Stadt Herne zusammengefasst werden. Nach drei Jahren Corona-Pause kehrt der […]
DIE SPUREN DER NS-ZEIT WIRKEN AUCH IN DER GEGENWART – AUSSITZEN HILFT WENIG 19. Dezember 202216. September 2024 In den letzten Tagen wurde in der lokalen Presse sehr viel über die Putzmosaike im Gebäude des ehemaligen Hallenbads Eickel berichtet. Ein Antrag der GRÜNEN FRAKTION im Kulturausschuss mit Bezug […]
GRÜNE EMPFEHLUNG: NEIN ZUM BÜRGERENTSCHEID, FÜR MEHR SCHWIMMFLÄCHE IN HERNE 16. Dezember 202216. September 2024 Ende November 2022 hat der Rat mit ganz überwiegender Mehrheit entschieden, dem Bürgerbegehren „Für das Hallenbad Eickel II“ nicht zu entsprechen. Damit ist es nun amtlich: Die Menschen in unserer […]
RATSKOOPERATION IM SOZIALAUSSCHUSS „MAXIMAL UNDEMOKRATISCH“ 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Nachdem ein Bericht der Verwaltung zu der Situation in Herner Pflegeheimen mit den Stimmen der Ratskooperation von SPD und CDU von der Tagesordnung genommen wurde, wirft dies einige Fragen auf. […]