Schulte: Breite Zustimmung für WEP 16. März 20116. März 2020 Mit großer Mehrheit hat die Grüne Fraktion dem Kompromiss mit der SPD zum Programm zur Entwicklung von Wohnbaulandflächen zugestimmt. Nach längerer, engagierter aber fairer Diskussion stellte sich die Fraktion […]
Mehr Geld in Bildung und Sprachförderung für Migranten 30. Januar 2009 Die Studie des Berlin-Instituts „Ungenutzte Potentiale – zur Lage der Integration in Deutschland“ zeigt erneut die jahrzehntelangen Versäumnisse bei der Integration auf. So sind die Sprachkenntnisse und die Bildungsabschlüsse immer […]
Hartz IV – Grüne fordern eine Erhöhung der Regelsätze 30. Oktober 2008 Das Landessozialgericht Hessen hat jetzt bestätigt, was Sozialexperten und die Grünen schon lange wissen: Die Regelleistungen für Hartz-IV-Beziehende reichen insbesondere für Familien mit Kindern nicht aus und müssen erhöht werden. […]
Diskussion zum Familienbericht: DIE LINKE überholt die CDU scharf rechts 19. August 2008 Zur Diskussion zum Familienbericht erklärt Dorothea Schulte für die Herner Grünen: „Der Artikel der WAZ spart einen in dieser Form unerwarteten Beitrag von Herrn Ixert (DIE LINKE) aus. Die Grünen […]
Grüne wollen Beteiligung am Projekt „Benchmarking öffentlicher Gebäude“ 6. März 2008 Am 3. März ist das Projekt „Benchmarking öffentlicher Gebäude“ in NRW gestartet. Das Wirtschaftsministerium NRW hat mit der Duchführung die Firma „infas enermetric“ in Emsdetten beauftragt. Ein Ziel der Initiative […]