Im März jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum ersten Mal. Um die Trauer und das Gedenken an die Opfer am Jahrestag des Tsunamieunglücks und des Reaktorunfalls nicht zu stören ruft die japanische Anti-Atom-Bewegung einen Monat früher für den 11. Februar zu einer Großdemonstration in Tokio und zu weiteren Demos an AKW-Standorten auf. Auch in…
Die rot-grüne Koalition in NRW plant eine Novelle des Ladenschlussgesetzes. Seit der letzten Veränderung der Ladenöffnungszeiten in 2006 haben sich landesweit die verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage verdoppelt, Einkaufen rund um die Uhr ist fast erreicht. Soll das so bleiben? Sie können rechtzeitig mitreden. Die Grünen möchten dazu eine breite Debatte in der Öffentlichkeit anstoßen.
Ein Kommentar von Dietmar Jäkel, Vorstandssprecher: Vor einigen Tagen beschäftigte sich die lokale WAZ mit der Frage, ob die Bochumer Straße ab Kreuzung Westring Richtung Bochum demnächst zweispurig oder auf eine PKW-Spur verkleinert wird.
In der Kategorie “Wir sind bereits dabei” stellen wir euch von Zeit zu Zeit Mitglieder aus Herne vor und erzählen, warum sie sich bei uns engagieren. Heute: Raoul Roßbach.
Am 01. Dezember 2011 diskutierten die Herner Grünen gemeinsam mit Josefine Paul, Mitglied des Landtages und Fraktionsvize über die neue Sekundarschule und die Perspektiven für Herne aus dem Schulkompromiss in NRW.