Am vergangenen Mittwoch lud der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN zur gemeinsamen Pflanzaktion mit der Bio-Station-Ruhr-Ost in den Gysenbergpark. An der Aktion nahmen auch spontan Besuchende des Revierparks teil. Ein voller Erfolg, wie wir finden Der Arbeitskreis (AK) Umwelt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE hat zusammen mit JOHANNA MINES von der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet…
Am 13.11.22 war es bei bestem Sonntagswetter so weit: In Siegburg trafen sich die Delegierten aller NRW-Kreis- und Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Landesparteirat. Ein kurzer Bericht unserer Delegierten MILENA MEYERS: Der politische Geschäftsführer der NRW-GRÜNEN, RAOUL ROẞBACH eröffnete die Veranstaltung. „Aktuell steht viel auf dem Spiel; es ist nicht egal wer regiert und…
KRANZNIEDERLEGUNG ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER DER POGROMNACHT Am 9. November 1938 gipfelte der staatliche Antisemitismus in einem Pogrom gegen die Juden. Die Ausschreitungen waren von der nationalsozialistischen Führung organisiert, die die Diskriminierung und Verfolgung jüdischer Bürger seit der “Machtergreifung” Hitlers 1933 systematisch vorantrieb. Wir möchten zur Gedenken an die Opfer und zur Erinnerung an…
„Herne ist eine Kanalstadt! Aber was bedeutet das eigentlich?“ Nicht erst seit der Diskussion um den Masterplan Wasserlagen treibt die Herner Stadtgesellschaft diese Frage um. Die Binnenschifffahrt ist im Strukturwandel: Das Binnenschiff ist heute der ressourcenschonendste Verkehrsträger. Aber geht Binnenschifffahrt zukünftig auch klimaneutral? Und wie, wenn wegen der immer trockener werdenden Sommer bald unsere Flüsse…
Was bewegt die Menschen im Stadtteil Bickern? Die Grünen in Herne hören zu und wollen von den Bürger:innen vor Ort erfahren, was diesen Stadtteil besonders macht. Am 28. September in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bieten die Herner Grünen das erste Stadtteilgespäch Bickern am Café Pluto an der Wilhelmstraße an. „Ich mag meinen…