Karl-Heinz Abraham, Vorstand des Wohnungsvereins Herne eG und Hans-Ulrich Schuh, Geschäftsführer der städtischen Herner Gesellschaft für Wohnungsbau GmbH (HGW), diskutierten mit der Grünen Fraktion Fragen der Stadtentwicklung und des Wohnungsbaus in Herne.
Die Bürgerinitiative Pro-Park, die sich erfolgreich für den Erhalt des Tierparks in Eickel eingesetzt hat, möchte mit der Grünen Fraktion ein Gespräch über das Wohnbauflächenprogramm (WEP) führen. Die Erhaltung von Freiflächen liegt der Initiative besonders am Herzen. Selbstverständlich wird die Fraktion dem Wunsch nachkommen und einen Termin vereinbaren.
Dorothea Schulte (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Frank Dudda (SPD) legten siebzehn Monate nach der Kommunalwahl im Herbst 2009 eine Bilanz ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit vor. Insgesamt zweiundvierzig Vorhaben sind inzwischen abgearbeitet oder auf den Weg gebracht worden.
Am 23. März 2011 hat die Steuerungsgruppe die Bewerbung Hernes für den Titel „Fair Trade Town“ offiziell abgegeben. Kathrin Bremer, Kampagnenleiterin bei transfair, war aus Köln angereist um die BewerbFair Trade Townungsunterlagen entgegen zunehmen. Die Auszeichnung wird Ende Mai oder Anfang Juni vorgenommen werden.