Das Thema „Pflege der öffentlichen Grünanlagen und des Straßenbegleitgrüns“ lassen die Herner Grünen auf die Tagesordnung des nächsten Umweltausschusses setzen. Sie kritisieren die radikalen Rückschnitte gerade an Straßen mit hoher Feinstaubbelastung, die offensichtlich aus Kostengründen geschehen.
Die Beteiligung des Landschaftsbeirats bei der Änderung des Landschaftsplans im Bereich Gewerkenstraße fordern die Herner Grünen. In einem Antrag zur Tagesordnung für den kommenden Umweltausschuss kritisieren sie, dass die Mitwirkungsrechte des Landschaftsbeirats durch die Verwaltung beschnitten werden.
…und schon gar nicht Griechenland, meint Georg Grün(GG), ein neuer Mitarbeiter unserer homepage der sich jetzt öfter melden wird. Aber was hat es mit diesem Vergleich auf sich?
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause empfing die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Sportdezernenten Meinolf Nowak und den Geschäftsführer der Bädergesellschaft Norbert Breitbach. Breitbach referierte den aktuellen Stand der Planung für den Wiederaufbau des abgebrannten Wananas.Die Grüne Fraktion sprach sich für den Wiederaufbau des Freizeitbades mit Schwimmbecken für den Schul- und Vereinssport aus.
„Das ist eine gute Nachricht,“ freut sich Julia Krüger, jugendpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, über die Pressemeldung, dass Herne die meisten Betreuungsplätze für unter Dreijährige im Ruhrgebiet hat.