Zu „Schlüter lobt Abschaffung“ (der Fehlbelegerabgabe durch die Landesregierung), WAZ vom 20.5.06 22. Mai 20066. März 2020 Das Lob von Herrn Schlüter zur Abschaffung der Fehlbelegerabgabe in NRW beruht auf einer sehr einseitigen Sicht; er verschweigt leider die negative Seite dieser Maßnahme. Zahlen mussten bislang die Abgabe […]
Entwurf des Schulgesetzes NRW: Soziale Spaltung wird verschärft 6. April 2006 In dieser Woche hat die schwarzgelbe Landesregierung ihren Entwurf für das neue Schulgesetz NRW vorgelegt, welche das Schulsystem in NRW auf „begabungsgerecht“ trimmen soll. Für dieses Ziel sollen die Kinder […]
Entwurf des Schulgesetzes NRW: Soziale Spaltung wird verschärft 6. April 2006 In dieser Woche hat die schwarzgelbe Landesregierung ihren Entwurf für das neue Schulgesetz NRW vorgelegt, welche das Schulsystem in NRW auf „begabungsgerecht“ trimmen soll. Für dieses Ziel sollen die Kinder […]
Versprochen – Gebrochen: Land entlastet sich auf Kosten von Schülern und Kommunen 31. März 2006 Mit der Einführung von Hartz IV wurde eine Lücke im Schulgesetz NRW sichtbar. Die Lernmittelfreiheit für Kinder von Arbeitslosen war nicht mehr gewährleistet. Das Land kündigte damals eine Änderung des […]
Von den PISA-Siegern in Skandinavien lernen: Kinderbetreuung muss weiter ausgebaut werden 24. Februar 2006 Die Grüne Fraktion fordert seit Jahren den Ausbau der Betreuung an Schulen und für Kinder bis 3 Jahren. Die guten PISA-Ergebnisse der skandinavischen Länder sind teilweise auf die sehr guten […]